꧁ℎ𝑖𝑠𝑡𝑜𝑟𝑖𝑠𝑐ℎ𝑒 𝑏𝑢̈𝑐ℎ𝑒𝑟 ꧂
18 stories
Das Schloss im Nebel by AliceMontrose
AliceMontrose
  • WpView
    Reads 243,206
  • WpVote
    Votes 16,628
  • WpPart
    Parts 53
Schottland, 1314 Das Land befindet sich seit achtzehn Jahren im Unabhängigkeitskrieg mit England. Nach wechselnden militärischen Erfolgen beider Seiten versucht Edward II sich die Unterstützung einiger Schotten auf dem friedlichen Weg zu sichern. Im Zuge dieses Plans findet sich die Engländerin Julie Conteville unerwartet in der Ehe mit einem Schotten wieder. Als die Kämpfe unvermindert weitertoben, steht sie plötzlich vor der Entscheidung, wem ihre Treue gilt - ihrem Heimatland und ihrer Familie oder dem Mann, den sie gezwungen war zu heiraten. Cover Design by AnnieRosebud
Briefe an die Front by Finaaaaa
Finaaaaa
  • WpView
    Reads 4,135
  • WpVote
    Votes 404
  • WpPart
    Parts 21
"Dieser Krieg hat schon lange aufgehört nur das Leben der Männer in den Schützengräben zu zerstören!" Charlotte führte ein glückliches Leben. Ein bescheidenes, aber ein glückliches. Sie, ihr Mann Luis und ihre drei Kinder schafften es gerade so über die Runden zu kommen. Bis zu dem Tag, an dem ein Brief alles änderte. 1917. Unerwartet wird Charlottes Ehemann ein zweites Mal eingezogen, von einem auf den anderen Tag steht sie allein mit ihren drei Kindern da. Bereits nach kurzer Zeit treten die ersten Probleme auf und ehe Charlotte sich versieht, steht die gesamte Existenz ihrer Familie auf dem Spiel. Ganz kurze Info: Das gesamte 'Buch' ist aus Briefen aufgebaut. Außerdem ist es das erste Buch, dass ich mit konkretem historischen Hintergrund schreibe. Ich gebe mir die größte Mühe historisch korrekt zuschreiben, sollte mir trotzdem ein Fehler unterlaufen sein, bitte ich um Nachsicht und Benachrichtigung. (Es ist nur das erste Kapitel in Altdeutsch geschrieben)
Blut und Tinte by InkOfInspiration
InkOfInspiration
  • WpView
    Reads 20,916
  • WpVote
    Votes 1,203
  • WpPart
    Parts 12
Ein jüdisches Mädchen in den Fängen der Hölle. Ihre einzige Hoffnung - der Teufel höchstselbst. Und all das beginnt mit einem Buch. Hinter Mauern und Stacheldraht muss eine junge Jüdin um ihr Leben und das ihrer Schwester kämpfen. Dem Namen und der Identität beraubt, ist sie hier nicht mehr als die Zahl, die sie an ihrer Kleidung trägt. Alleine der Zufall bietet ihr eine fragile Chance zu überleben. Doch diese hängt ausgerechnet vom Lagerkommandanten selbst ab und fordert einen hohen Preis. Jahrzehnte später steht Sarah Schäfer vor der Aufgabe, sich um den Nachlass ihrer verstorbenen Großmutter zu kümmern. Sie hofft, darin Antworten auf nie geklärte Fragen zu finden. Schneller als vermutet stößt Sarah auf ein seltsames Foto, dunkle Geheimnisse, ein altes Tagebuch - und, in alledem verborgen, eine Geschichte von Blut und Tinte. Cover von rot-und-schwarz [English version: A Tale of Blood and Ink @InkofImagination]
Storyteller by SJAddy
SJAddy
  • WpView
    Reads 1,331
  • WpVote
    Votes 480
  • WpPart
    Parts 76
Erina ist tot. Ihr Verlobter Thomas soll sie im Jahr 1893 kaltblütig ermordet haben. Der vermeintliche Täter beteuert jedoch seine Unschuld. Thomas könnte niemals der Person das Leben nehmen, die er so abgöttisch liebt. Da ihm niemand glaubt, sieht er nur eine Möglichkeit, um seine Behauptung zu belegen: Er verfasst ein Buch über seine dramatische Beziehung mit der Frau, die er für immer verloren hat. Die Leserinnen und Leser sollen erkennen, dass er Erina niemals hätte töten können - und vielleicht gelingt es Thomas sogar, während seiner Reise in die Vergangenheit den wahren Mörder zu finden. "Storyteller"-TRAILER ansehen: www.youtube.com/watch?v=gwaabFFkCac Hinweis 1: In manchen Kapiteln werden Themen wie psychische Gewalt, Essstörungen, Depressionen oder gar Suizid aufgegriffen. Jene Chapters sind ganz oben mit Warnungen markiert. Bitte lest sie nicht, wenn ihr befürchtet, dass sie euch triggern könnten. Hinweis 2: Das 19. Jahrhundert wird nicht authentisch dargestellt, da einzelne moderne Gothic-Elemente ihren Weg in die Geschichte gefunden haben.
Lebenskünstler in der DDR by Mopsgesicht
Mopsgesicht
  • WpView
    Reads 3,143
  • WpVote
    Votes 103
  • WpPart
    Parts 48
Eine Spannende Reise durch die Vergangenheit in der DDR. Wie war das eigentlich dort in der Schule? Warum waren die Schüler in der FDJ? Was haben die Menschen im Alltag von der Stasi bemerkt? Es geht aber auch Sex and Crime in der DDR.
Bonnie liebte - Clyde nicht by FrauBrummer
FrauBrummer
  • WpView
    Reads 20,743
  • WpVote
    Votes 2,810
  • WpPart
    Parts 5
"Es ist viel Liebe im Spiel nötig gewesen um ihn so zu hassen, wie ich es tue." Über Bonnie, die Clyde liebte. Über Clyde, der nicht liebte. Über das was davon übrig blieb, als 167 Kugeln in den Ford V8 schlugen.
𝐙𝐎𝐃𝐈𝐀𝐂 | ✎ by roIIingstoned
roIIingstoned
  • WpView
    Reads 42,973
  • WpVote
    Votes 1,457
  • WpPart
    Parts 19
»HIER SPRICHT DER ZODIAC.« Die amerikanische Großstadt San Francisco wird von einer Reihe von Morden erschüttert und versetzt die Stadt in Angst und Schrecken, doch der Polizei fehlen handfeste Hinweise auf den Täter - bis Briefe bei lokalen Zeitungen eintreffen, in welchen der Autor, der sich selbst als Zodiac bezeichnet, auf makabre Weise sich zu den Morden bekennt. Der Zodiac Killer führt ein bestialisches Spiel, und San Francisco ist sein Schachfeld.
Turid und die Finsternis by K3333k3
K3333k3
  • WpView
    Reads 121,126
  • WpVote
    Votes 8,874
  • WpPart
    Parts 104
Die Hinrichtung einer jungen Frau steht kurz bevor. Um ihre Würde zu bewahren, akzeptiert sie einen grausamen Tod: Sie soll einem Ungeheuer zum Fraß vorgeworfen werden. Ihr Schicksal nimmt eine Wendung, als das Wesen - scheinbar halb Mensch, halb Tier - sie am Leben lässt. Aber zu welchem Preis? ~ Ein dunkles, abenteuerliches Kammerspiel im mittelalterlichen Fantasy-Setting. Triggerwarnung. Brutalität, graphische Beschreibungen, sexuelle Inhalte, auch Gewalt. An der Stelle ein deutliches FSK 18! Für jedes Kapitel dieses Buchs gibt es eine Inhaltszusammenfassung. Ihr findet sie in den Kommentaren unter "~" am Anfang des Kapitels.
Rufe der Freiheit by YasminaFah
YasminaFah
  • WpView
    Reads 1,722
  • WpVote
    Votes 270
  • WpPart
    Parts 14
Frankreich, 1800 n. Chr. Noch Ende des Jahres 1799 n. Chr. konnte Napoléon Bonaparte zurückblicken und Stolz sein Erfolg feststellen. Die Französische Revolution wird für beendet erklärt und die Bürger sind zufrieden, jedoch starb gleichzeitig Élodies jüngerer Bruder Marcell als Soldat bei einem der ersten Kriege in der zweiten Phase zwischen 1792 und 1794. Für Élodie ist das, das Ende einer einigermaßen stabilen Familie, ihr Vater versucht mit allen Mitteln einen neuen männlichen Nachkommen zu zeugen. Als die Mutter letztendlich stirbt, ist die Tochter an der Reihe und soll ihm seinen Sohn gebären. Von Pein und Angst geprägt und auf der Suche nach persönlicher Freiheit, stößt Élodie dann auf den einflussreichen und geheimnisvollen Enzo, der einst näher mit Élodies Leben in Berührung kam, gar selbst als größere Schande ausgesprochen und behandelt wurde, als sie ahnt. Copyright © 2021 Yasmina Fahchouch Alle Rechte vorbehalten 📌Jeden zweiten Donnerstag neues Kapitel. Aktuelle Teilnahmen/Beta: 🏅Dream Book Award - @my_dreambook 📚Buchclub - @JojoMaja 📝Beta - @Toni-Malfoy Alte Teilnahmen: 🏅Frühlings Award 2021 - @Jahrezeiten_Award
Die Welt von hier unten- Man darf uns nicht vergessen by Mia_Stina
Mia_Stina
  • WpView
    Reads 81,916
  • WpVote
    Votes 6,705
  • WpPart
    Parts 56
Die Geschichte eines Mädchens, das sich selbst verlor. Eine Geschichte über Krieg, Flucht und was es heißt ein Mensch zu sein. *** „Ich bin lebendig, weil ich eine Kämpferin bin. Klug, weil ich Fehler gemacht habe und ich kann lachen, weil ich die Traurigkeit kenne." *** Aleyna flieht gemeinsam mit ihrer Familie vor dem Krieg, der ihr zu Hause zerstört hat. Als sie die Grenze erreichen, wird sie von ihren Eltern getrennt und muss sich alleine mit ihren Brüdern einen Weg durch die Wälder Syriens schlagen, um es bis in die Türkei zu schaffen. Ryan, ein syrischer Untergrundkämpfer, hilft ihnen bei der Suche nach besseren Zeiten und begleitet sie über das Ägäische Meer zu ihrer Großmutter, die sie jedoch nicht mit offenen Armen empfängt. Aleyna rettet sich in die Worte ihrer Gedanken und findet währenddessen ein Ventil für all ihre Gefühle, die sie verdrängt, um weitermachen zu können. Das Singen. *Informationen* 1. Cover by @nelysian {Erste Fassung.}