Silberner_Mond's Leseliste
13 stories
Der Schleier des Mondes  by Alishasdreams
Alishasdreams
  • WpView
    Reads 85
  • WpVote
    Votes 12
  • WpPart
    Parts 7
WaCa Ich schreibe aus Leidenschaft und mit Herz Ich hoffe ihr findet meine Geschichte schön falls nd dann schreibt doch mal Verbesserungsvorschläge Danke fürs lesen ich Update so oft ich kann
witzige Warrior Cats by Silberner_Mond
Silberner_Mond
  • WpView
    Reads 1,893
  • WpVote
    Votes 141
  • WpPart
    Parts 52
Es hat vermutlich jeder schonmal von Chatgpt gehört, aber was ist mit Deppgpt? Ja das gibt es wirklich. Auserdem witze zu Warrior cats in jeder Kathegorie, dumme Meams ect. Viel Spaß!
Tanne by Silberner_Mond
Silberner_Mond
  • WpView
    Reads 156
  • WpVote
    Votes 14
  • WpPart
    Parts 5
Band 1,Staffel 1, Als der junge Kater Fluss aus seinem Clan verbannt wird, ändert sich sein Leben für immer.
Die Brötchentheorie by JumpSmash
JumpSmash
  • WpView
    Reads 138
  • WpVote
    Votes 12
  • WpPart
    Parts 5
Jeder kennt das Sprichwort "Jeder Topf hat einen Deckel". Doch was, wenn wir alle keine methaphorischen Töpfe sondern Brötchen sind? Und was, wenn wir nicht nur methaphorisch, sondern auch mit Leib und Seele Brötchen sind? Klingt jetzt vielleich nicht ganz so wissenschaftlich, aber in folgendem Buch wird ausführlich und wissenschaftlich einwandfrei erklärt, warum die menschliche Spezies sich exakt wie Brötchen verhält und sogar davon auszugehen ist, dass wir alle von den Brötchen abstammen. Damit werden auch Lösungsansätze für komplexe soziale und gesellschaftliche Probleme gestellt, sodass unsere Welt für jedermann kindergarteneinfach und verständlich ist. Außerdem werden die Urknalltheorie und die Evolutionstheorie revolutionär ergänzt und mit der Religion vereint und damit die großen Mysterien der Wissenschaft aufgeklärt. Anmerkung: Dieses Buch ist nicht ernst gemeint. Die Brötchentheorie dient allein der Unterhaltung und ist nicht als wissenschaftliche Theorie anzusehen. Ich habe das Buch verfasst, um humoristisch aufzuzeigen, wie lächerlich einfach es ist, irgendeine unsinnige These, in dem Fall "Wir stammen alle von Brötchen ab", durch langes Hin- und Herreden und einseitiges Schlussfolgern glaubwürdig und plausibel zu machen. Dabei möchte ich auch verdeutlichen, wie man sich einfach seine eigene, scheinbar logische Verschwörungstheorie basteln kann und ebenfalls auf die Argumentation mit religiösen Aspekten eingehen. Das Buch basiert ursprünglich auf einer Diskussion mit einer Freundin, in der sie versucht hat, zu erklären, warum sie trotz des Sprichwortes "Jeder Topf hat einen Deckel" niemals einen Freund haben möchte. An dieser Stelle möchte ich mich auch für die Inspiration zur Brötchentheorie bedanken.
Todessohn by Kain_666
Kain_666
  • WpView
    Reads 92,362
  • WpVote
    Votes 7,138
  • WpPart
    Parts 133
Religion- ein Thema, das auch heute in vielen Leben noch eine wichtige Rolle spielt. Muslime, Christen, Hinduisten, Satanisten... Aber wer betet heutzutage noch griechische Götter an? Die siebzehnjährige Cleophea jedenfalls nicht. Sie hatte sich nie viel aus Gottheiten gemacht, bis schließlich eines Tages der mysteriöse Seth auf dem Gelände ihres Internats auftaucht und ihr erzählt, dass sie ein Halbgott sei. Ein Halbgott. Selbstverständlich war sie am Anfang davon ausgegangen, dass Seth ein Wahnsinniger mit dem ungefähren IQ eines Toastbrotes war, aber nach einigen Macht Demonstrationen glaubt sie ihm schließlich doch. So lässt sie es schlussendlich zu, von dem angeblichen Hades-Sohn aus ihrem Leben gerissen und ins Nirgendwo an ein übermenschliches Internat verschleppt zu werden, wo das größte Abenteuer ihres Lebens beginnt. Schnell merkt Cleophea, dass sie in dem Ganzen eine größere Rolle spielt, als ihr anfangs zugestanden wurde...
Erzählen Sie mir Ihre Geschichte by LunaCampari
LunaCampari
  • WpView
    Reads 732
  • WpVote
    Votes 100
  • WpPart
    Parts 13
Helen hat ihren Verlobten mit ihrer besten Freundin im Bett erwischt. Vor zwei Tagen. Verletzt und wütend bricht sie zu beiden den Kontakt ab. Die Hochzeit konnte er sich sonst wo hinschmieren! Auf der Arbeit wird über sie getratscht. In der Mittagspause hält sie es nicht mehr aus. Sie nimmt ihr Essen und geht in den nahegelegenen Stadtpark. Eigentlich möchte sie nur ihre Ruhe, aber dann kommt dieser Fremde und bittet sie, ihm ihre Geschichte zu erzählen... Eine Geschichte über das Leben, Enttäuschung und Neuanfänge. Das Cover habe ich selbst gemacht. :-)
Dreimal Klischee zum Mitnehmen, bitte by Geschreibselfabrik
Geschreibselfabrik
  • WpView
    Reads 62,765
  • WpVote
    Votes 4,052
  • WpPart
    Parts 81
Story 1: »„Ich krieg jeden rum!", behaupte ich großspurig. „Außer Sirius Black", sagt sie und lächelt diabolisch. „Den krieg ich locker ins Bett. Heute hat er gefragt ob ich mit ihm schlafen will, das zeigt ja wohl eindeutig, dass er nicht abgeneigt ist." „Ins Bett ja, aber kannst du ihn auch da behalten?" „Wie meinst du das?", frage ich mit einer bösen Vorahnung. „Ich wette mit dir um deine Ehre und fünfzig Galleonen, dass du es nicht schaffst, drei Monate eine feste Beziehung mit Sirius Black zu haben. Ohne Fremdgehen von dir und ihm. Wer verliert muss was mit dem Malfoy-Typen anfangen." « Story 2: »„...weil Mr Black ja bekanntlich mit Mr Pettigrew keine besonders intelligente Mischung ist, die es schafft ein Einhorn zu betreuen, tauschen Sie mit..." Professor Kesselbrandt lässt seinen Blick kurz über die Menge schweifen, während Black sich lautstark beschwert, dass er gerade dumm genannt wurde. Ich mache mich ganz klein und verstecke mich hinter Sam. Mit dem Macho und dem Hosenscheißer ein halbes Jahr zusammen zu arbeiten wäre echt das letzte, dass ich gebrauchen könnte. „Rose Adams!" Verdammt! Das darf nicht wahr sein.« Story 3: »„...Bevor wir in den Zug gestiegen bin, hat Daniel mich gefragt, wie meine Ferien waren. Und er hat gesagt, dass er meine neue Frisur mag. Und er hat mich zur Begrüßung umarmt", seufze ich verzückt, „Daniel ist so süß. Irgendwie." Marlene lächelt amüsiert über mein Geschwärme. „Aber Sirius ist auch süß, oder etwa nicht?", fragt sie anzüglich und wackelt mit den Augenbrauen. Ich stöhne genervt auf. Seit einem Jahr versucht Marlene mich mit Sirius zu verkuppeln, weil wir ihrer Meinung nach perfekt zusammen passen. „Marlene! Sirius und ich sind nur gute Freunde. Das weißt du." « Drei kleine Tribute an den Macho der Harry Potter-Welt mit Romantik, Kitsch, Klischee und viel Drama.
Die magischen Bücher by lilly2701
lilly2701
  • WpView
    Reads 326
  • WpVote
    Votes 50
  • WpPart
    Parts 15
Jasmin und Sophie finden heraus, dass Magie wirklich existiert, nachdem sie ein magisches Buch gefunden haben. Doch bald müssen sie erkennen, dass nicht alles Magische so toll ist, wie sie zuerst erwartet haben.
Oceanwalker || Woodwalkers/Seawalkers Fanfiction by sockewoodi
sockewoodi
  • WpView
    Reads 2,881
  • WpVote
    Votes 337
  • WpPart
    Parts 7
Die junge Hazel schleicht sich unter dem Vorwand ein Junge zu sein auf die berüchtigte Oceanwalker. Ein Schiff aus Wandlern. Und schon beginnt ein Abenteuer, das sie schnell ihr Leben kosten könnte. Das Cover bleibt erst mal so, bis ich ein besseres find.
James und Lissa  by Woodwalker418
Woodwalker418
  • WpView
    Reads 5,342
  • WpVote
    Votes 119
  • WpPart
    Parts 19
JAMES „Danke für die Zeit mit dir.", sagte ich zu ihr. Wir waren vor ihren Räumen angekommen. „Als ich letzte Woche gesagte habe, dass ich dich mag, habe ich untertrieben. Ich mag dich nicht nur Lissa, man könnte sogar sagen ich liebe dich.", mit diesen Worten drückte ich ihr einen sanften Kuss auf die Stirn und ging zu meinen Räumen davon. Eine FanFiction über Lissa Claerwater und James Bridger.