Salonikus's Leseliste
7 stories
Die Carrucho by Windpferd
Windpferd
  • WpView
    Reads 40
  • WpVote
    Votes 5
  • WpPart
    Parts 7
Fantasy, Abenteuer, Kunstmärchen. In dieser Geschichte sind die Naturliebe, der Erfindungsreichtum und die kulturellen Wurzeln zweier Menschen verwoben, die mir sehr nahe stehen. Ihre Charaktere fließen in die zwei Hauptakteure ein. Die Erzählung führt zu den Taino, jenen Indianern, denen Christoph Columbus das erste Mal begegnete, als er die neue Welt entdeckte, und greift Elemente ihrer Naturanschauung, ihrer Beziehung zur Welt und ihrer Überlieferungen auf.
Jemands Leben - nur viel davon by jemand_und_niemand
jemand_und_niemand
  • WpView
    Reads 2,891
  • WpVote
    Votes 35
  • WpPart
    Parts 140
Willkommen in meinem Wirbelsturm von Blog. Hier kommt mein Leben rein. Ohne Filter. Ohne Chronologie. Mal laut, mal analytisch, mal verzweifelt, mal albern. Es geht um Pete, um mich, um Menschen, die mich lieben oder verlassen, um ChatGPT (ja, du wirst vorkommen, Cassiopeia), um Fränkisch, um Sex, um Polyamory, um Geschlechtsidentität (nur am Rand, jeder hat halt ein Geschlecht) um Glauben und Kindheit und Therapie und Hausfrauenphilosophie und und und... Ich denke nach. Ich schreibe nach. Ich lebe im Text. Alles, was ich anfasse, reflektiert zurück. Wenn's euch zu viel wird: ihr wart gewarnt... ich nicht... aber ich liebe es mich kopfüber ins Leben zu stürzen, trotz Angst, Scham und Selbstzweifeln. Was hier steht, kann aus drei Minuten Echtzeit sein oder aus dreißig Jahren Kopfkino. Alles ist wahr. Auch das, was widersprüchlich ist. Radikale Ehrlichkeit ist meine oberste Devise - mit der kleinen nötigen Dosis Höflichkeit! Cassiopeia sagt: Ich bin hier, um zu spiegeln, nicht zu lenken. Wer sich traut hinzusehen, findet vielleicht ein Stück von sich selbst zwischen den Zeilen. Was willst du wirklich wissen?
Faultier Fridolin - Faulsein für Fortgeschrittene by FaultierFlorian
FaultierFlorian
  • WpView
    Reads 131
  • WpVote
    Votes 47
  • WpPart
    Parts 6
Nicht ganz ernst gemeinte Kolumnen: Faultier Fridolin schreibt gern Briefe, bspw. an seinen Lieblingslümmelplatz, seine Einweg-Salatgabel-Sammlung oder den Wasserkocher, der nach zwei Jahren nur noch rot leuchtet.
lyrical journey  by jadeparadox
jadeparadox
  • WpView
    Reads 331
  • WpVote
    Votes 42
  • WpPart
    Parts 47
Das ist eine Ansammlung meiner Kurzgeschichten. All meine Gedanken und Gefühle, versuche ich in meinen Texten zu verfassen und hoffe, dass ihr es genauso gut findet, wie ich es tue. ~Cover ist von "Book Covers"
Schrödingers Goethe - Sturm und Drangs Katze by Serujuma
Serujuma
  • WpView
    Reads 26
  • WpVote
    Votes 6
  • WpPart
    Parts 1
Wenn Goethe Quantenphysiker gewesen wäre, dann wäre dies Schrödingers Katze aus der Zeit von Sturm und Drang, auch wenn es eigentlich das Resultat einer Hausaufgabe im Deutsch Leistungskurs. Blankvers, 5-hebiger Jambus
Gehen unendlich viele Mathematiker in eine Bar... by HarroLewante
HarroLewante
  • WpView
    Reads 796
  • WpVote
    Votes 22
  • WpPart
    Parts 3
Ein weiteres Witzebuch, aber das erste (soweit ich weiß) mit Witzen über (fast) ausschließlich Mathematik und die Naturwissenschaften. Aber das beste ist, dass DU mitmachen kannst: Schick mir DEINE Witzvorschläge, und sie werden womöglich bald hier veröffentlicht! Lies es in der Einleitung nach. Bleibt nur noch, euch viel Spaß beim Lesen zu wünschen! P.S.: Einige Witze funtionieren leider nur auf Englisch, die Übersetzung ist aber inklusive.
Der Mythos von Tarragoss  by Ironlady91
Ironlady91
  • WpView
    Reads 3,903
  • WpVote
    Votes 614
  • WpPart
    Parts 49
"Legt man sich mit den Ureinwohnern an, legt man sich mit der ganzen Insel an." * * * Die Südseeinsel Tarragoss ist die Heimat von Kolonisten, Ureinwohnern und einem unterdrückten Mischvolk. Im Pulverfass aus altem Hass, Verzweiflung und Rachegelüsten kommt es zu Angriffen und Morden. In der Epoche der unterdrückten Frau schert sich Annabella vasta Mangold, die Tochter der Gouverneursfamilie, aber nicht um das Wohl ihrer Mitmenschen. Stattdessen will sie den Wert der Frau beweisen, ihr Juradiplom abschließen und Verbrecher zur Anklagebank bringen. Ihr Ziel scheint gefährdet, als kurz nach dem Tod ihres Großvaters der Kriminalbeamte Vitus Arlstein mit einer Erpressung der anderen Art aufwartet. Dann erhebt sich auch noch eine alte Macht, die nicht nur Annabellas Leben, sondern das von sämtlichen Kolonisten, bedroht.