♛ F a n t a s y
2 stories
Der Gezeichnete by wortwuehlmaus
wortwuehlmaus
  • WpView
    Reads 20,718
  • WpVote
    Votes 2,058
  • WpPart
    Parts 28
Die Wunder haben bereits aufgehört zu existieren. Man sagt, mit den letzten Drachen sei auch jeder Funke Magie gestorben. Doch dann entdeckt Marlon eine Drachenschuppe, die all die Geschichten und Erzähungen über den Tod der Drachen widerlegt. Ohne es zu wollen wird er in ein Abenteuer gezogen, dessen Ausgang über die Zukunft der gesamten Welt entscheidet. Denn Marlon trägt ein Zeichen, auf das diese Erde bereits gewartet hat. Derjenige, der den Krieg zwischen Menschen und Drachen beenden soll. * Danke an alle, die mich beim Piper Award unterstützt haben * Ich freue mich über Kommentare und konstruktive Kritik. Vielen Dank und viel Spaß beim Lesen. Alle Rechte des Textes liegen bei mir. Covergestaltung: Stefanie Nußrainer
Wächter der Nacht - Die Gabe by Meowhin
Meowhin
  • WpView
    Reads 60,613
  • WpVote
    Votes 7,157
  • WpPart
    Parts 78
Mythen und Geheimnisse schleichen sich in eine Zeit, wo Krieg den Frieden ablöst. Ländlichen Wohlstand prägt die Welt, in welche der Bauernbursche Farnilon Eladh hineinwächst und der tagträumende Wirt Filou Berlon täglich seine Humpen Bier ausgibt. Als sich Farnilon auf eine unwegsame Reise macht, offenbart sich ihm eine mysteriöse Gabe, aus längst vergessener Vergangenheit. Dem Gastwirt ist man keine Ruhe vergönnt in seinen vier Wänden. Er lauscht einem heimlichen Gespräch und läuft nun Gefahr, Teil einer Intrige zu werden. Geplagt von Zweifel ist Díran, ein Wächter der Nacht. Auf der Suche nach seiner Selbst, will er das Recht auf Vergeltung um seine blutige Tat reinzuwaschen. Weit entfernt sinniert ein Soldat nach der Ehre seines Vaters. Doch sein Streben nach Ruhm kann zu einem Zeichen von verachtenswerter Eigensinnigkeit werden, wenn er seine Loyalität hintergeht. 》Best Ranking: #4 in Fantasy 》01.04.2016 - Gewinner des Crimson-Awards Kapitel mit einem ✔ sind überarbeitet. Kapitel ohne einen ✔ sind noch nicht überarbeitet. Demnach sind kritische Einbringungen der Leser gerne gesehen.