JonasVoDeVogelweide
- Reads 216
- Votes 43
- Parts 10
In dieser Sammlung geht es vor allem um das Thema des Loslassens.
Egal ob man das Losgelassene danach mit neuer Kraft festhält, oder es tatsächlich für immer verwirft: Loslassen kostet Überwindung. Es kostet Überwindung, den Schritt zu gehen, die Flamme erlöschen zu lassen, den Fuß aus der Tür zu ziehen und neue Abenteuer zu suchen.
Loslassen muss nicht heißen, jemand anderen aufzugeben.
Man kann auch das Bedürfnis loslassen, zu werden was man mal war und nie wieder sein kann.
Seinen eigenen, persönlichen Frieden zu finden heißt auch, Veränderung auch (oder vielleicht gerade) dann hinzunehmen, wenn man sich nach Sicherheit und Halt sehnt.
Loslassen heißt also auch, eine Phase der Neuorientierung und Unsicherheit zuzulassen.
Genau um diesen Übergang in die Unsicherheit soll es hier gehen. Viel Spaß!