Über so manches Buch - Geschrieben von einem Nichtleser und Wortbanausen
  • Reads 4
  • Votes 1
  • Parts 1
  • Reads 4
  • Votes 1
  • Parts 1
Ongoing, First published May 02, 2017
Es gibt so viele Bücher, aber es ist zu wenig Zeit sie alle zu lesen. Deshalb fange ich erst gar nicht damit an, sondern beurteile meist nach Einbnd und Klappentext. Ein paar Bücher habe ich schon mal aufgeschlagen. Das hat mir aber auch meist schon gereicht. Oft (zu oft) höre ich "Ja, der Film ist ja ganz gut, aber das Buch ist noch viel besser ja.". Schrecklich. Ganz einfach, solange ich das Buch nicht gelesen hab, ist der Film besser. Wenn ich die Zeit mit dem Buch verschwände und der Film (wie erwartet) immer noch besser ist, bezahlst du mir dann die verlorene Lebenszeit?! Nein? Dann halt die Klappe, spart auch Zeit. Oder diese Wortfanatiker. " Ja wie das geschrieben ist oh ja die Technik, der Stil und die ganz eigene Note des Autors" ."wie das geschrieben ist". MIT WORTEN! SCHWARZ AUF WEISS! AUF PAPIER! DAS WARS! Und was soll ich sagen, meine Aufsätze hatten auch immer eine ganz eigene Note. Butterbrot mit Salami von Mutti. Außerdem war es immer die einzige 6. Noch eigener kann eine Note nicht sein, als die, die nur man selbst zu stande bringt. Aber genug mit dem Gehetze, legen wir los.
All Rights Reserved
Sign up to add Über so manches Buch - Geschrieben von einem Nichtleser und Wortbanausen to your library and receive updates
or
Content Guidelines
You may also like
You may also like
Slide 1 of 10
Donald's Odyssee cover
My favourite Enemy cover
Fries before guys cover
Wattpad Fails cover
☆.'𝙻𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚊𝚖 𝚁𝚊𝚗𝚍𝚎 𝚍𝚎𝚜 𝙽𝚎𝚛𝚟𝚎𝚗𝚣𝚞𝚜𝚊𝚖𝚖𝚎𝚗𝚋𝚛𝚞𝚌𝚑𝚜 cover
Kiss Me On Paper cover
Bester Feind cover
Die Ninja WG cover
Fuckboy  cover
Fooling the Bad Boy cover

Donald's Odyssee

11 parts Ongoing

Donald Trump ist wiedergewählt. Doch ist es wirklich Donald, der diesen Körper steuert? Sebastian Bachofen und Melania Knaus (ehemals Trump) haben ihre Zweifel daran und beginnen mit Nachforschungen. Was sie entdecken, lässt nicht nur ihnen die Nackenhaare aufstellen. Eine irrwitzige Suche nach Donald's Seele beginnt, wenn die politische Weltordnung noch gerettet werden soll. Der zweite Teil der Politsatire "Being Donald Trump" ist im POV-Stil geschrieben und befasst sich auch damit, was Donald so treibt, wenn er nicht in seinem Körper sein darf. Eine nicht ernst zu nehmende Satire über durchaus ernst zu nehmende Themen der aktuellen Weltpolitik.