Story cover for Bärengeschichte (XXL Leseprobe) - Michael Suhr by Buchlaedchen
Bärengeschichte (XXL Leseprobe) - Michael Suhr
  • WpView
    Reads 48
  • WpVote
    Votes 0
  • WpPart
    Parts 1
  • WpView
    Reads 48
  • WpVote
    Votes 0
  • WpPart
    Parts 1
Complete, First published Nov 16, 2017
Michael Suhr:
Als meine Tochter noch in den Kindergarten ging, hatte ich mir gelegentlich für sie eine Geschichte mit Bären ausgedacht. Um diese kleinen Märchen nicht zu vergessen, habe ich mir damals die Schönsten aufgeschrieben. Und jetzt freue ich mich, dass auch andere Kinder von dem Bärenland erfahren. In dem Land leben Bienen, Menschen, wilde Tiere und natürlich Bären. Alle sind Freunde, keine Angst. Das Einzige, um das sich manchmal gestritten wird, ist Honig. Warum? Weil Bären Honig über alles lieben! Der Honig selbst wird von Bienen gemacht. Sie saugen dafür den Nektar aus den Blüten, die im Bärenland überall wachsen. Und wenn es keine Blüten gibt, dann gibt es auch keinen neuen Honig. Und darum zanken sich die Tiere manchmal um den letzten Rest. Doch nun lest selber, was den Bärenkindern und den Bienen in dem bunten Bärenland passiert!
Gewidmet meiner Tochter Christina ***
Diese Buch ist zum Vorlesen und für Kinder im Erstlesealter geeignet. Es enthält liebevoll gestaltete Farbbilder und wurde mit großer Schrift ausgestattet. Mehr Informationen finden Sie unter: www.leichtlesen.de
All Rights Reserved
Sign up to add Bärengeschichte (XXL Leseprobe) - Michael Suhr to your library and receive updates
or
#6bilderbuch
Content Guidelines
You may also like
You may also like
Slide 1 of 10
Werbung cover
✓ | 𝗔𝗡𝗔𝗟𝗬𝗦𝗘 » 𝗆𝖺𝗋𝗄𝗎𝗌 𝗏𝗈𝗇 𝗍𝗁𝖾𝗎𝗆𝖾𝗋 cover
Meistens kommt es anderst  cover
Saisonale Stärkung cover
Kiki und die Biester cover
Seelenkäfig cover
━ 𝙋𝙃𝘼𝙉𝙏𝙊𝙈 ┃ joschka ✔️ cover
Aurelia im Träumeland cover
Auszüge einer Erzieherin cover
Kindermund - Wenn Kinder die Welt erklären cover

Werbung

129 parts Complete

In diesem Buch geht es nur um euch! Ich mache für euch kostenlose und schnelle Werbung!! ××× Nicht mehr aktiv ×××