Es ist genau 2 Jahre her. Wir wussten von Anfang an, dass es nicht gut gehen wird, aber es war Liebe auf den ersten Blick. Wir waren der Liebe hoffnungslos ausgeliefert und dachten, es könnte funktionieren, doch umso mehr tat es weh, als ich gehen musste. Es war nicht seine Schuld und meine auch nicht- es waren unsere verschiedenen Welten, die uns auseinandergerissen haben.
Er, Niall Horan, der weltberühmte Popstar und ich, Lauren Harrison, eine Austauschschülerin aus Australien. Es konnte nicht gut gehen und doch liebte ich ihn.
Doch sitze ich jetzt hier, zurück in Amerika, höre all die Lieder, die sich um mich und ihn drehen. Tränen laufen mir das Gesicht herunter, denn ich will nichts mehr auf dieser Welt, als ihn zurück. Es zerreißt mir mein Herz, wie sehr er unter mir leidet und ich ihm nicht sagen kann, dass es mir genauso geht.
Unsere Geschichte ist unvorhersehbar und voller Hoffnung. Hoffnung auf ein Happy End. Doch wir wissen nicht, ob wir jemals dieses Glück haben werden. Das Glück auf eine gemeinsame Zukunft.
„I remember the magic electricity" - Flicker
Eigentlich müsste man meinen, das man auf Hogwarts ein normales Jahr erleben darf. Doch anscheinend gelten diese Regeln nicht für die Graeham-Zwillinge.
Nachdem ein Gryffindor Sechstklässler zufälligerweise über Noah gestolpert ist - und das wortwörtlich - müssen die Drachenfüchse sich nun mit zwei Merlins rumschlagen. Dabei ist einer eigentlich schon genug für die Nerven von Dreizehnjährigen.
Erschwerend hinzu kommt noch, dass Jade immer noch unter den Folgen ihrer Entführung leidet und Noah langsam aber sicher die Nase voll hat, dass sie ständig ihren eigentlich toten Freund Adam sieht und ihm auch noch Briefe schreibt.
Und wieso redet die fette Dame plötzlich nur noch von ihrem Ehemann, den anscheinend jeder kennen sollte?