Was ist, wenn du mit dem Tod, dem Sterben, in Berührung kommst und mit dieser Erfahrung umgehen musst? Sie verarbeiten musst, weil du sonst nicht mit ihr klar kommst und an ihr zu Grunde gehen könntest?
Richtig, du verfasst ganz viele Kurzgeschichten in Form von Dialogen und setzt dich darin mit den Gefühlen der Welt auseinander.
In diesen Geschichten geht es um Ana, eine ältere weise Frau, die ein junges Waisenkind mit auf ihre Reisen nimmt und sie in ihrem eigenen Wissen unterrichtet. Vielleicht sind die Formulierungen sehr abstrakt, aber dennoch ist die Liebe zwischen den beiden spürbar. Eine kleine Familie, die nicht auf Blutsverwandtschaft, sondern auf reiner Liebe und Hilfsbereitschaft beruht und schlussendlich mit dem endet, was mit dem Buch verarbeitet werden soll: Dem Gefühl des Sterbens, der Trauer danach.
Jeder kennt sie, die Geschichte von Schneewittchen, Rapunzel und vielen mehr. Doch was wäre, wenn es sich alles doch etwas anders abgespielt hätte ...?
Märchen für Erwachsene, einige neu erzählt und die eine oder andere selbst erfunden.