Brauchen wir eine Emanzipation des Mannes?
Nathans Leben scheint vollkommen und ja, wahrscheinlich ist es das auch. Seine Eltern haben einen angesehenen Beruf, sie lässt Häuser errichten und er führt eine Anwaltskanzlei. Am Wochenende haben die beiden Freizeit, die sie mit ihren Kindern verbringen - vor allem dann, wenn sie abends Karten spielen, wie Rommé, Mau Mau oder Skat. Mia findet das alles noch ganz toll, ähnlich wie Nathan, als er in ihrem Alter war. Mit einem Kichern legt sie dann die roten und schwarzen Karten auf den Tisch, schreit auf, bevor Nathan meint, sie habe nicht gewonnen, sondern nur Pik mit Kreuz verwechselt, manchmal ist es auch Herz und Karo.