Vor dreitausend Jahren hatte ich die Schnauze gestrichen voll. Achilles - rette uns hier, Achilles - das Ambrosia ist alle, Achilles - geh nach Troja und tob dich da ein wenig aus. Tja, nur dann starb vor dieser elendigen Stadt auch noch mein Geliebter. Kein Danke. Kein »Hast du fein gemacht, Achilles«. Nichts. Hunde wurden besser behandelt.
Wen wundert es, dass ich Apollo davon überzeugen konnte, mir zu helfen meinen Tod vorzuspielen? Wundert es euch, wenn ich euch sage, dass es nicht mal eine Trauerfeier gab? Brannte ja immerhin auch keine dämliche Stadt, die überrannt werden konnte.
Nun, dreitausend Jahre später, lebe ich als Ace Hills in London, betreibe tagsüber einen Friseur Salon für mythische Wesen und bin steinreich. Schluck das, Hera! Nachts jage ich ein paar Dämonen, treibe mich bei Grindr rum, gehe in die Drag Show von einem Minotaur (ist der heiße Shit in der mythologischen Welt Londons) und versuche meinen besten Freund Pix, einen Faun, im Zaum zu halten.
Gerüchte besagen, dass sich die römischen und griechischen Götter zu einem erneuten Krieg vorbereiten, aber wisst ihr was, Achilles hat keinen Bock! Glaubt ja auch jeder ich bin tot. Was, wenn ich so drüber nachdenke auch gut ist, immerhin habe ich Hera ihren geliebten Phönix geklaut. Hat das Miststück auch nicht anders verdient.
Wie auch immer, ich bin Ace Hills und das ist meine Geschichte.
Ace Hills, ein ungewöhnlicher Held, der sowohl sexsüchtig, als auch kleptomanisch veranlagt ist und völlig unangebracht kein Blatt vor den Mund nimmt, wird hineingezogen in eine turbulente Urban Fantasy Story, obwohl er doch sein Image als großer Held der Antike an den Nagel gehängt hatte.
Die Sprache ist schon teilweise nicht für sanfte Gemüter geeignet.
In einer Welt, verborgen im Schatten der Menschen, herrscht eine uralte Ordnung aus Blut, Mondlicht und Begierde.
Die Nacht gehört den Vampiren - ewige Jäger mit kaltem Blick und brennender Sehnsucht nach etwas, das selbst die Unsterblichkeit nicht stillen kann. Ihre Reiche liegen tief unter vergessenen Städten, ihre Macht fest verwoben mit dunkler Magie und uralten Schwüren.
Doch das Land gehört den Werwölfen. Unter der Herrschaft ihrer Rudel, gebunden an Mondzyklen und Instinkte, leben sie nach einem Gesetz, das älter ist als Zeit: Stärke, Loyalität und das heilige Band zwischen Alpha und Omega. Wenn die Hitze kommt - die Brunst - brodelt das Blut, die Sinne flammen auf, und das Rudel brennt.
Zwischen diesen Welten, so verschieden wie Tag und Nacht, gibt es eine Grenze, die niemals überschritten werden darf. Denn wo einst Freundschaft war, ist nun Fehde; wo einst Liebe keimen konnte, herrscht Misstrauen und Zorn.
Doch Schicksal lässt sich nicht zähmen.
Als der junge Omega-Werwolf **Lio** während seiner ersten, ungezähmten Hitze in die Arme eines feindlichen Vampirprinzen getrieben wird, beginnt ein Tanz aus Lust, Macht - und etwas Tieferem. Etwas, das älter ist als Hass.
Ein Seelenband erwacht.
In einer Welt, in der selbst Liebe eine Waffe sein kann, müssen sie entscheiden: Folgen sie dem Pfad des Herzens ... oder dem Ruf des Blutes?