Das Erbe
  • Reads 133
  • Votes 18
  • Parts 4
  • Reads 133
  • Votes 18
  • Parts 4
Ongoing, First published Sep 28, 2019
Mitte des 21. Jahrhunderts sind die Bevölkerungszahlen milliardenfach mehr explodiert wie zur Jahrtausendwende vorhergesagt. Die EU hat sich zu einem erfolgreichen Projekt entwickelt. Und Greta Thunberg ist Vorsitzende des UN-Sicherheitsrates. 
Allerdings gibt es Versorgungsprobleme und der Druck vor allem auf die ältere deutsche Bevölkerung wächst. Denn Deutschland hat noch immer die meisten Einwohnerzahlen in Europa.
Zuerst betrifft es die Beamten. Sie werden als Eigentum der EU angesehen und deshalb haben sie sich zu fügen, was den Einsatz von Zwangsprothesen und das Einpflanzen von Nanotechnologie an ihrem Körper angeht. Ihr Leben wird um 100 Jahre verlängert und über dieses Geschenk, welches aus Steuergeldern finanziert wurde, sollen sie sich gefälligst freuen. 
Zum Wohle aller. 
Doch für welchen Preis?

#scifi             - Rang 186 - 22.10.2019
#spionage  - Rang 6      - 22.10.2019
All Rights Reserved
Sign up to add Das Erbe to your library and receive updates
or
#59umwelt
Content Guidelines
You may also like
You may also like
Slide 1 of 10
Seni seviyorum - Kenan Yildiz cover
Plötzlich Indianer - Eine Zeitreisegeschichte cover
Sunhunters cover
Rebellion cover
Starshakers (Sunhunters pt. 2) cover
Biologie für Anfänger cover
Das Königreich der Tausend cover
Ella - Die Stille nach dem Sturm cover
Red Princess - Die Suche nach der Roten Prinzessin cover
𝘔𝘪𝘭𝘬𝘺 𝘞𝘢𝘺 | ʸᵒᵒⁿᵐⁱⁿ cover

Seni seviyorum - Kenan Yildiz

30 parts Ongoing

Ela, eine einfache 19 jährige, welche gerade ihre Karriere beginnt um bei einer bekannten internationalen Firma für zwei Monate in Turin zu arbeiten. Sie freut sich, macht viele Bekanntschaften, will etwas erreichen- Kenan Yildiz, ein bekannter Fussballer, welcher nur seine Karriere im Kopf hat. Sicher nur die Karriere? Gibt er vieles auf um mit ihr zu sein und können sie sich einander vertrauen? Werden Ela und Kenan eine Zukunft aufbauen können, trotz der Arbeit, den vielen Schwierigkeiten und Herausforderungen?