Story cover for Die Juliane-Ära by SolarLattice
Die Juliane-Ära
  • WpView
    Reads 16
  • WpVote
    Votes 3
  • WpPart
    Parts 2
  • WpView
    Reads 16
  • WpVote
    Votes 3
  • WpPart
    Parts 2
Ongoing, First published Oct 10, 2019
2062

30 Jahre nach dem "dritten Weltkrieg".

Zwischen der Jugend und dem Ost-Bezirk.

Eine brutale, doch genauso kaltblütig kreative Anführerin.

《LOL》

____

2062/10/23

Geschichtsunterricht, Bezirk-Metalo, Klasse der KI 29712

"Heute steigen wir in die Juliane-Ära ein, meine lieben Schülerinnen und Schüler..."
All Rights Reserved
Sign up to add Die Juliane-Ära to your library and receive updates
or
#38guns
Content Guidelines
You may also like
Different Latino Lovestory by x_mxrie_x
18 parts Complete
Josíe, Jo genannt, ist in einer der zwei Gangs die die abgelegensten Stellen Texas regieren. Mit ihnen will sich so schnell keiner anlegen und wenn doch, wird er es später bitter bereuen. Josíe Vater ist der Anführer dieser Gang und alle fürchten ihn. Doch auch die andere Gang ist gefährlich, was für ein Geheimnis Jo mit ihnen verbindet und was passiert, wenn der Bandenstreit immer weiter geht und dann auch noch die Liebe sich mit einmischt, obwohl sie zwischen den beiden verboten ist? 》Auf welcher Seite stehst du, wenns drauf ankommt?《 Textausschnitt: Mit langen Schritten, gehe ich durch die wie leergefegten Schulflure. Kein Wunder das keine Menschenseele zu sehen ist, der Unterricht hatte schließlich schon vor 15 Minuten begonnen. So schnell ich kann laufe ich weiter, bis mich jemand man Arm zurück zieht und mich daran hindert. Wer auch immer es wagt mir in die Quere zu kommen wird es bereuen, ich kann es mir nicht leisten zu spät zu kommen. Kurze Zeit später finde ich mich in der Abstellkammer unserer Schule wieder. Lässig an der Tür gelehnt lächelt er mich an. Oh Gott dieses Lächeln. "Was willst du?", keift ich ihn an. "Hey, hey nicht so unfreundlich dulzura, ich will nur mal mit dir reden" Auffordert sehe ich zu ihm hoch. Mit mühe halte ich mein Pokerface aufrecht. Dass er so nah bei mir steht und mich eben 'süße' genannt hat, macht es mir nicht gerade einfacher. Wenn er doch nur wüsste, dass mich mehr mit seiner Gang und ihm verbindet als er denkt... •Beginn• 10.10.2018 •Ende• 03.12.2018
More Than You - Cardell Academy I (German) by Tyne_Weiss
71 parts Complete
»Ja, eine Bitch bin ich... irgendwie. Damit kann ich leben«, zupfte ich an meinem schwarzen Schulblazer und fuhr fort, »dafür habe ich mich offensichtlich bekannt gemacht... aber was bedeutet es schon, wenn ich das über mir selbst sage.« -•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-• Das Leben ist nicht nur schwarz-weiß gemalt. Das gilt besonders für Aella, deren Alltag an der Cardell Academy mehr als konfliktreich ist. Sie ist gefangen zwischen Ansehen, Freundschaft, Verrat und Gefühlen. Immerzu versucht sie mit sich selbst zu kämpfen, aber wie weit wird sie damit kommen? Wie lange wird sie brauchen, um die Augen für das zu öffnen, was direkt vor ihrer Nase liegt? Und ist sie möglicherweise mehr als nur eine beneidete und verhasste Schülerin unter vielen? -•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-• Manches bleibt vielleicht mehr hinter den Kulissen verborgen und verdeckt die Facetten derjenigen, die sie wirklich sind. Sind die Figuren wirklich so, wie sie vorgeben zu sein, oder sind die Charaktere vielschichtiger, als sie auf den ersten Blick zu scheinen mögen? Ist Aella möglicherweise doch keine Antagonistin oder ist sie genau das, was man befürchtet? More Than You ist der erste Band einer Reihe, der an der Cardell Academy spielt. Empfohlenes Alter: 16+ (Vorsicht Triggerwarnung!) Golden Book Club Gewinner, 1 Platz Beginn: 04.09.2022 Ende: 05.08.2023 Die Bilder sind KI generiert oder von Canva. Alle Rechte zur Geschichte sind mir vorbehalten. Jedes Kopieren, auch in Auszügen, ist ohne schriftliche Genehmigung untersagt. Verstöße gegen das deutsche Urheberrecht sowie gegen das Copyright werden strafrechtlich verfolgt.
This Time Next Year by HeliaKalon
93 parts Complete
Helia war zufrieden mit ihrem Leben so wie es war. Es interessierte sie nicht sonderlich, was andere von ihr hielten. Freundschaften waren unnötige Zeitverschwendung, weshalb sie lediglich Zweck Gemeinschaften bildete. Sie verstand sich gut mit ihren Eltern, selbst wenn es nicht ihre echten Eltern waren. Sie zogen sie diszipliniert und ehrgeizig auf. Dabei blieb nicht viel Zeit für Liebe und Zuneigung übrig. Sie sorgten dafür, dass sie alles Nötige hatte aber das war's auch schon. Das Thema Liebe war seit je her etwas, das sie nicht verstanden hatte. Es interessierte sie allerdings auch nicht. Sie erkannte keinen tieferen Sinn darin. Es brachte einen Menschen nicht weiter im Leben, weshalb sie es als ineffizient abstempelte. Was man nicht kennt kann man auch nicht vermissen, oder? Jedenfalls dachte sie so, bis sie am Schüleraustausch ihrer Schule teilnahm. Nun würde sie das erste Jahr der Oberstufe in Japan verbringen und dachte sich nichts weiter dabei. Schließlich tat sie das nur, weil ihre Eltern das so wollten. Schnell bemerkt sie allerdings, dass ihr das Jahr nicht so locker von der Hand gehen würde, wie sie es gewohnt war und findet sich in einer ihr völlig fremden Gefühlswelt wieder, die ihr im wahrsten Sinne des Wortes die Augen öffnet. | Nominiert für den Planet Award 2020 | | Der Inhalt dieser Geschichte ist mein geistiges Eigentum und ich bitte freundlichst darum, das zu respektieren. Die Personen, sowie der Storyverlauf sind fiktiv, weshalb die Rechte hierfür allein bei mir mir liegen. Vorkommende Bilder, Videos, Songs sowie Songtexte gehören den jeweiligen Urhebern, darunter: Printerest (Bildquellen) ; Youtube (Videoquellen) ; Den jeweiligen Künstlern (Singer/Songwriter) |
The Phoenix by SunsetUntilSunrise
47 parts Complete
"Die Welt ist nicht mehr, wie sie einmal war. Sie ist nicht, wie alle erwartet hatten, dass sie es in der Zukunft sein würde. Die menschliche Spezies ist nicht mehr, wie sie sein sollte. Hundert Jahre. Hundert Jahre sind vergangen seit dem Krieg. Der Krieg dauerte genau eine Woche. Von den fast acht Milliarden Menschen, die damals auf diesem Planeten existierten, hat gerade mal etwa die Hälfte überlebt. Der Rest starb im Krieg. War von jetzt auf gleich tot. Damals hatte man erwartet, dass in der Zukunft alles anders und verbessert sein würde. Dass wir eins mit der Technik wären und wir uns all das Zeug nicht mehr weg denken könnten. Aber statt das wir uns in rasender Geschwindigkeit weiter entwickelt haben, ist die Zeit stehen geblieben. Viel mehr sind wir zurück gefallen. Als wäre die Welt einmal neu gestartet worden und wir befänden uns im Mittelalter. Nicht mal vier Milliarden Menschen gibt es noch und sie alle kämpfen um ihr Überleben. Wir kämpfen um ihr Überleben. Man könnte uns mit einer Geheimorganisation vergleichen, jedoch arbeiten wir für keine Regierung und folgen nur selten den Regeln. Alles was wir jedoch tun, dient dem Schutz der Bevölkerung. Oder eher dem Rest davon. Um zu verhindern, dass ein weiterer Krieg ausbricht." ~ Aug. 2120, C. Carmen Delgado, geboren 16 Mai 2099, Mexico. Enkelin von Carlos Delgado und weitere Betroffene des Experimentes "1753". Dazu erzogen keinen Schmerz zu verspüren und die Phoenix anzuführen. Der Sinn ihres Lebens, die Menschheit zu retten. Der Kampf ihrer zerstörten, aber starken Seele spiegelt sich in den Flammen, die in ihren Augen lodern, wieder. Aber nur einer kann dieses Feuer kontrollieren.
You may also like
Slide 1 of 9
Befehl: Töten {WSC25} ✔ cover
Jeder ändert sich / Drittes Reich x Sowjet Union cover
Different Latino Lovestory cover
More Than You - Cardell Academy I (German) cover
COLORIA - Die Farben der Ketten cover
1863 - Was würdest Du machen? cover
This Time Next Year cover
Schattenmädchen cover
The Phoenix cover

Befehl: Töten {WSC25} ✔

22 parts Complete Mature

▶ KLICK ... das Rauschen eines alten Tonbands, dann eine Stimme. Ruhig. Kalt. Endgültig. "Ich bin Malik. Und ich bin ein Mörder." "Ich habe gelernt, wie man ein Gewehr hält, bevor ich wusste, wie man schreibt. Ich habe getötet, bevor ich wusste, was Leben bedeutet. Sie haben uns gesagt, wir seien Krieger. Helden. Doch am Ende waren wir nur Werkzeuge." ▶ KLICK "Ich war zwölf, als ich das erste Mal einen Abzug drückte. Ich erinnere mich nicht an seinen Namen, nur daran, wie sein Körper fiel. Man gratulierte mir. Klopfte mir auf die Schulter. Sagte mir, ich sei jetzt ein Mann." ▶ KLICK "Ich erzähle dir das nicht, weil ich Mitleid will. Ich erzähle es, weil es wahr ist. Und weil niemand die Wahrheit hören will." ▶ KLICK ... ENDE DER AUFNAHME