Eine halboffene Geschichte von Schokoriegeln und Schuldgefühlen
12 parts Ongoing Aviana, genannt Avi, ist ein Mädchen, das viel zu früh mit Verlust und Einsamkeit konfrontiert wurde. Nach dem tödlichen Autounfall ihrer Mutter ist ihr Vater oft auf Geschäftsreisen, und sie fühlt sich zunehmend allein in ihrem eigenen Zuhause - vor allem, seit seine neue Freundin Nesrin Yaman fast ständig bei ihnen wohnt. In der Schule ist Avi isoliert, geplagt von selbstverletzendem Verhalten und Essproblemen, und findet kaum jemanden, der wirklich hinsieht.
Doch inmitten dieser Dunkelheit gibt es Lichtblicke: Frau Schöbel, eine junge Lehrerin, die Avi zwar nicht direkt unterrichtet, aber ihr eine wichtige Vertrauensperson wird. Gemeinsam mit Frau Hadar und Frau Schwarz, zwei weiteren Lehrerinnen, die fest zusammenhalten, bildet Frau Schöbel für Avi ein Sicherheitsnetz, das mehr ist als nur pädagogische Fürsorge.
Im Rahmen eines Schulprojekts lernt Avi die Kolleg*innen von Nesrin aus dem Rettungsdienst und der Polizei kennen - Menschen, die für sie zu Ankern in einer stürmischen Zeit werden. „Eine halboffene Geschichte von Schokoriegeln und Schuldgefühlen" erzählt einfühlsam und authentisch von den Herausforderungen, die psychische Belastungen für Jugendliche mit sich bringen, und davon, wie kleine Begegnungen und das Vertrauen in andere den Weg aus der Isolation ebnen können.
Diese Fanfiction aus der Welt von „Auf Streife - Die Spezialisten" thematisiert sensibel Selbstverletzung, Mobbing und Essstörungen - mit der nötigen Triggerwarnung - und zeigt, dass selbst im Schatten ein Funke Hoffnung glimmen kann.