Story cover for 𝙲𝚘𝚕𝚘𝚞𝚛𝚏𝚞𝚕~Nele by marlenchen0613
𝙲𝚘𝚕𝚘𝚞𝚛𝚏𝚞𝚕~Nele
  • WpView
    Reads 379
  • WpVote
    Votes 51
  • WpPart
    Parts 9
  • WpView
    Reads 379
  • WpVote
    Votes 51
  • WpPart
    Parts 9
Ongoing, First published Nov 11, 2019
𝙰𝚗𝚍𝚎𝚛𝚜𝚜𝚎𝚒𝚗, 𝚍𝚊𝚜- 𝙰𝚗𝚍𝚎𝚛𝚜𝚊𝚛𝚝𝚒𝚐𝚔𝚎𝚒𝚝, 𝚅𝚘𝚗 𝚍𝚎𝚛 𝙽𝚘𝚛𝚖 𝚊𝚋𝚠𝚎𝚒𝚌𝚑𝚎𝚗                                                                                                                        𝙽𝚘𝚛𝚖, 𝚍𝚒𝚎- ü𝚋𝚕𝚒𝚌𝚑𝚎, 𝚍𝚎𝚗 𝙴𝚛𝚠𝚊𝚛𝚝𝚞𝚗𝚐𝚎𝚗 𝚎𝚗𝚝𝚜𝚙𝚛𝚎𝚌𝚑𝚎𝚗𝚍𝚎 𝙱𝚎𝚜𝚌𝚑𝚊𝚏𝚏𝚎𝚗𝚑𝚎𝚒𝚝, 𝙶𝚛öß𝚎

Es gibt immer diesen einen Moment. Diesen einen entscheidenden Moment, in dem man merkt das man merkt, dass man anders ist, sich von der Masse unterscheidet, nicht normal ist.                                                                             Aber was bedeutet überhaupt Normalsein?                                                                                                                                                                                                      
 Wer definiert normal?                                                                                                                                                                                                                                                        Und wenn Normalsein bedeutet, nicht anders, individuell zu sein, warum versuchen wir dann jeden Tag aufs Neue normal zu sein?

Trigger Warnung: In diesem Buch geht es unteranderem um Suizid . Wenn ihr selbst Suizid gefährdet seid, könnt ihr euch bei der Telefonseelsorge melden. (www.telefonselsorge.de). Ihr könnt die Hotline auch jederzeit kostenlos unter 0800-1110111 oder 0800-1110222 erreichen.
(CC) Attrib. NonComm. NoDerivs
Sign up to add 𝙲𝚘𝚕𝚘𝚞𝚛𝚏𝚞𝚕~Nele to your library and receive updates
or
#1colorful
Content Guidelines
You may also like
Glassplitter - und niemand sah, das ich blutete. by minchen_fly
85 parts Complete Mature
Mina ist 17. Und sie ist müde. Müde vom Denken, vom Atmen, vom Sein. Drei Diagnosen kleben an ihr wie Etiketten: Borderline. Magersucht. Depression. Doch niemand fragt nach dem Mädchen dahinter. Außen ist sie bunt - ihre Haare leuchten blau, ihre Wangen tragen Lächeln. Innen ist sie grau. Still. Zerbrochen. Als Mina auf Station 4 einer Jugendpsychiatrie eingewiesen wird, ist das keine Rettung. Es ist der letzte Versuch, nicht vollständig zu verschwinden. Zwischen fremden Betten, Therapiesitzungen, Medikamenten und schweigenden Mitpatient:innen beginnt eine leise Reise. Keine Heilung. Keine plötzliche Besserung. Nur das erste kleine Aufstehen. Und vielleicht - ganz vielleicht - ein Funke Hoffnung. Glassplitter - und niemand sah, dass ich blutete ist ein schonungsloser, poetischer Roman über das Überleben, das Verlorensein und die Frage: Wer bin ich, wenn alles an mir weh tut? Inhaltshinweis: Diese Geschichte behandelt sensible Themen wie Essstörungen (insbesondere Anorexie), selbstverletzendes Verhalten, Suizidgedanken, psychische Erkrankungen, emotionalen Missbrauch, Mobbing, Jugendhilfe und Tod. Triggerwarnung: Es kommen explizite sowie implizite Darstellungen von selbstzerstörerischem Verhalten, Klinikalltag, innerem Rückzug und Todeswunsch vor. Bitte lies achtsam. Wenn du betroffen bist oder merkst, dass dich etwas triggert, sprich mit jemandem oder such dir Hilfe. Du bist nicht allein. 📞 Telefonseelsorge anonym & kostenlos: 0800 1110111 oder 0800 1110222 🌐 www.telefonseelsorge.de
Kleine Schritte, große Welt by Angel-vvs
40 parts Complete
Was bleibt, wenn der Mensch, der einen gehalten hat, plötzlich nicht mehr da ist? J. schreibt. Weil Reden zu schwer ist. Weil Worte im Kopf kreisen, aber selten den Weg nach draußen finden. Weil es Orte gibt, an denen Schmerz leiser ist, wenn man ihn auf Papier bannen kann. Seit dem Tag, an dem alles auseinandergebrochen ist, versucht J., die Reste zusammenzuhalten: von einem Alltag, der nie einfach war, und von einem Gefühl, das einst wie Sicherheit war - und jetzt wie Leere brennt. Die Welt um J. ist zu laut, zu grell, zu unbeständig. Routinen geben Halt, aber sie zerfallen. Reize prasseln ein. Begegnungen überfordern. Und tief drinnen arbeitet ein Schmerz, der sich nicht erklären lässt. Nur fühlen. Denn der Mensch, der einst sagte: „Ich mag, wie du bist." - ist fort. Ohne Ankündigung. Ohne Erklärung. Und mit diesem Weggang fällt auch J.s inneres Gleichgewicht in sich zusammen. Zwischen funktionierendem Außen und stillem Zusammenbruch entstehen Einträge, die tiefer blicken lassen als jedes Gespräch. Über Momente, in denen selbst Atmen schwerfällt. Über Nächte, die nur auszuhalten sind, wenn die Gedanken sortiert werden - in Zeilen, in Mustern, in Wiederholungen. Und über die stille Hoffnung, dass es irgendwo jemanden gibt, der nicht fragt, sondern bleibt. Als dann jemand Neues auftaucht, leise, vorsichtig, ohne zu drängen - verändert sich etwas. Nicht plötzlich. Nicht mit einem Knall. Sondern mit einem Blick, der nicht zu viel will. Einer Berührung, die nicht schreckt. Einem „Hallo", das kein Verlangen, sondern Respekt bedeutet. Und so beginnt eine neue Geschichte - mitten im Chaos. Zart. Unerwartet. Ehrlich. Ein leiser, erschütternd ehrlicher Roman über das Alleinsein, das Überleben im täglichen Lärm, über unsichtbare Zusammenbrüche - und über das kleine Wunder, das geschieht, wenn ein Mensch nicht versucht, zu reparieren, sondern einfach da ist
You may also like
Slide 1 of 10
Psychiatrie - Lasst uns zusammen sterben cover
Keiner Wie Du cover
TWD The Angel Beside Me cover
lost trust  cover
★K-pop One Shots★ cover
Emi gegen Emi cover
Glassplitter - und niemand sah, das ich blutete. cover
Kleine Schritte, große Welt cover
Keine Cinderella Story cover
Heartbreak Weather cover

Psychiatrie - Lasst uns zusammen sterben

200 parts Complete Mature

"Wie kommt man hier sonst raus? Die einzige Chance ist Suizid. Sonst bist du hier nicht raus" Anna, ein Mädchen mit Anorexie und einer gernigen Chance ihre Sucht zu überleben. Nina, ein Mädchen die ihre Gefühle nicht im Griff hat und jeden Tag mit sich ringen muss. Anica, ein Mädchen mit dem unbegrenzten Bedürfniss nach Freiheit und Kontrolle, die sie langsam verliert. Jana, ein Mädchen die sich immer weiter zurückzieht und die Außenwelt vergisst. Und Fenja, ein Mädchen, dessen Körper von Narben übersäht und deren einziger Wunsch Suizid ist. Sie alle müssen lernen miteinander zu kämpfen um dort gemeinsam rauszukommen und ihre Krankheit zu überwinden. Allerdings zeigt das Schicksal den 5 Jugendlichen immer wieder, dass der einzige Ausweg nur im aufgeben bestehen kann. Und kein Mnesch kann ewig kämpfen... 2.TEIL -> Psychiatrie - Lasst uns zusammen leben