Story cover for Thoughts on my mind  by AnniMarie01
Thoughts on my mind
  • WpView
    Reads 50
  • WpVote
    Votes 9
  • WpPart
    Parts 7
  • WpView
    Reads 50
  • WpVote
    Votes 9
  • WpPart
    Parts 7
Ongoing, First published Feb 07, 2020
Inspiration von @ladychocolade 
Gedanken die ich hier einfach aufschreibe. Texte die mir durch den Kopf gingen usw. Mein Alltag und mein Leben.
PS. Es ist auf  Englisch und deutsch geschrieben, da meine Gedanken auch oft auf englisch sind und ich möchte das alles so hier steht wie ich es denke übersetze ich es nicht.
All Rights Reserved
Sign up to add Thoughts on my mind to your library and receive updates
or
#402gefühle
Content Guidelines
You may also like
You may also like
Slide 1 of 10
Bildungsresistente Intelligenzallergiker cover
Overthinking cover
365 Tage, 12 Monate und 1 Jahr cover
Das Leben in den 20-igern in der heutigen Zeit. cover
thoughts cover
Diary of a broken girl cover
Just me ⭐️ cover
𝐌𝐞𝐢𝐧 𝐓𝐚𝐠𝐞𝐛𝐮𝐜𝐡 cover
Bildungsresistente Intelligenzallergiker 2 cover
Queer 'Tagebuch' cover

Bildungsresistente Intelligenzallergiker

161 parts Complete

❌ACHTUNG❌ Bei diesem Buch fehlt jegliche Intelligenz und Logik! Hier findest du die Gedankenkotze von mir und meiner Klasse, sowie von unseren Lehrern. Dabei ist es nicht verwunderlich, dass man als Schüler am frühen Morgen nur scheiße labert, denn was soll schon sinnvolles zustande kommen, wenn man ab 8 Uhr - und zwar Punkt 8 Uhr und keine Minute früher oder später - mit nervtötenden Fragen von Lehrern konfrontiert wird. Der Lehrer stellt also seine Frage und nimmt keine 2 Sekunden später einen unschuldigen Schüler dran und dieser muss dann spontan antworten, weil das Gehirn zu diese frühen Stunde noch nicht logisch denken kann. Und plötzlich lacht die ganze Klasse, inklusive der Schüler, der seine Gedankenkotze zum Besten gegeben hat. Solch eine Gedankenkotze findest du in diesem Buch. Viel Spaß beim Lesen, Lachen oder Handy gegen die Wand schmeißen :D ➡Bei Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Schulordnung, aber fragen Sie auf keinen Fall Lehrer oder Schüler⬅