"Er war nicht schnell und ich dachte auch nicht groß darüber nach, als ich auf einmal aus Reflex die Waffe hob und schoss.
Die Wucht ließ mich kurz taumeln, doch als ich mich fing, sah ich, dass sich genau in dem Moment als er die Hand hob, die Kugel durch die Mitte seiner Hand bohrte und in die Wand hinter ihm einschlug."
"Ich hatte meine Augen lange geschlossen, als ich seinen salzigen Geschmack und den unverkennbaren Duft seiner Haut nach Luft und Wald und etwas, was ich nicht beschreiben konnte, wahrnahm.
Sein Körper war so warm und dicht an meinem, dass ich ihn nie wieder loslassen wollte; seine Lippen so weich und zärtlich, dass ich süchtig nach ihnen wurde; seine Hände in meinen Haaren so bestimmt und fordernd, dass ich ihnen sofort verfiel."
Houston, Texas, im Jahre 2086.
In dieser Stadt, die als einzige in einer kaputten Welt verblieben ist, lebt Quinn.
Ein normales Mädchen, dessen Leben an seinem 15. Geburtstag durch eine niederschmetternde Veränderung auf den Kopf gestellt wird:
Sie kann auf einmal die Gedanken anderer Menschen lesen.
Als sie dann auch noch unfreiwillig in ein Lager mit Gleichgesinnten kommt, beschließt sie, herauszufinden was mit ihr geschieht.
Der mysteriöse Jai, hinter dessen harte Fassade sie ein weiches Herz erkennt, hilft ihr und zusammen versuchen sie dem Ursprung ihrer Kräfte auf die Spur zu kommen.
Werden sie es schaffen, das Geheimnis zu lösen und ihr altes Leben zurückzubekommen?
#4 in sciencefiction (4.4.20)
#2 in dystopie (4.4.20)
#3 in spannend (16.4.20)
#1 in zukunft (11.4.20) 🎉
Malu mag Bücher und ein ruhiges und geregeltes Leben. Manchmal fragt sie sich, ob sie und ihr Bruder Theo wirklich verwandt sind - denn der und seine Freunde sind das Gegenteil von ihr. Dass Theos Freunde und sie sich gegenseitig nicht ausstehen können, ist kein Geheimnis. Und ausgerechnet Josh, einer von Theos Freunden, den Malu am meisten verabscheut, scheint es jetzt auf sie abgesehen zu haben.
Dann ist da noch Malus Krankheit, die ihr immer wieder das Leben schwer macht. Denn Malu hat Epilepsie und der Kontrollverlust wird immer mehr zum Alltag.