Story cover for Lebensretter YouTube [- Momentan Langsame Updates -] by HaRiiBooo
Lebensretter YouTube [- Momentan Langsame Updates -]
  • WpView
    Reads 16,075
  • WpVote
    Votes 1,322
  • WpPart
    Parts 34
  • WpView
    Reads 16,075
  • WpVote
    Votes 1,322
  • WpPart
    Parts 34
Ongoing, First published Aug 18, 2014
Mature
"Weißt du, wie das ist? Wenn man alleine ist, niemanden hat. Ausgegrenzt von allen, ignoriert von der Welt? Es ist krank. Man freut sich über jeden Spruch, jede Verletzung, jeden Hass, der einen trifft. Hauptsache, man wird bemerkt."

Wenn die Person, gegen die Mia ihr ganzes Leben schon vergeblich kämpft sie selbst ist, wer kann ihr da noch helfen ? 

Und wessen Hilfe wird sie in Ihrem verzweifelten Kampf annehmen ? 


-●-
In diesem Buch werdet ihre keine Autoren-Bemerkungen finden, da ich diese als sehr lästig empfinde. 

Bei Fragen oder Anmerkungen: xd5@web.de
 -●-
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Reproduktion oder Nachdruck in jeder Form sowie Verarbeitung oder Vervielfältigung jeglicher Art ist ohne schriftliche Genehmigung der Autorin (HaRiiBooo) untersagt. Alle Übersetzungsrechte sind vorbehalten.
-•-
Cover by: Ameliex_x
All Rights Reserved
Sign up to add Lebensretter YouTube [- Momentan Langsame Updates -] to your library and receive updates
or
Content Guidelines
You may also like
Hallo by bird_of_sorrow
28 parts Complete Mature
Ich mag Menschen nicht sonderlich. Ich bin gerne allein. Es ist anstrengend für mich, mit Menschen zu reden. Sie sprechen über Dinge, die in keinster Weise von Interesse sind und es bringt ihnen Spaß. Einige tun nichts anderes als das, den ganzen Tag. Eigenartig. Wenn ich mit Menschen rede, kommt es mir so vor, als würde ich wertvolle Zeit verlieren, die ich auch hätte allein verbringen können. Ich hätte in der Zeit viele interessante Dinge mit mir selbst besprechen und sinnvolle Gedanken hegen können. Es ergibt für mich alles keinen Sinn. Aber andersherum ist es wohl genau so. Menschen finden mich sonderbar. Ich ergebe für Menschen keinen Sinn. Menschen halten mich für psychisch krank, weil ich anders bin. Ich verstehe nicht, warum sie es denken. Und sie merken, dass ich es nicht verstehe und glauben nur noch mehr, dass es stimmt. Niemand scheint zu erkennen, wer ich bin. Niemand gibt sich Mühe, es herauszufinden. Wenn man einen Stempel hat, behält man ihn. Und ich gebe mir keine Mühe, es ihnen zu zeigen, denn ich habe es nicht nötig, mich verletzlich zu geben, wenn schon auf mich eingestochen wird. Ich fühlte mich nie wirklich zuhause. Weil ich in meiner Kindheit immer allein war. Weil ich gemerkt habe, dass ich anders bin. Als würde ich nirgendwo dazu gehören. Aber das stimmt nicht. Ich weiß, dass ich irgendwo ein Zuhause habe. Und irgendwann werde ich es finden. [In diesem Buch werden Dinge angesprochen wie z.B. Psychische Probleme. Sensible Menschen, Menschen, die Trigger hinsichtlich Tod, Sexueller Gewalt, Sex generell oder Mobbing haben, sollten also an dieser Stelle "gewarnt" werden. Wer mit solchen Themen nicht klarkommt, bzw. Schwierigkeiten damit hat, kann dieses Buch auf eigene Gefahr hin lesen. Ich kann es ja nicht kontrollieren. Ich möchte nur sicher gehen, dass alle, die wirklich Probleme damit haben könnten, das einmal vorher gelesen haben.]
You may also like
Slide 1 of 10
Die eine Chance, die niemand sah cover
Secrets of the Vampires || One Direction. cover
You are my home cover
Wenn ich falle. cover
Hallo cover
Messy Basketball Idiot cover
𝑴𝒐𝒏𝒔𝒕𝒆𝒓 [𝐁𝐋] cover
Undertaker x (suicidal)reader cover
Geteiltes Leid cover
The ones who lived, loved and grieved cover

Die eine Chance, die niemand sah

31 parts Ongoing

Vier Wohngruppen in sechs Monaten. Eine Akte voller Diagnosen, Vermerke und Warnungen. Und ein Mädchen, das lieber provoziert, bevor es wieder verletzt wird. Tabea hat gelernt, dass niemand bleibt. Also testet sie. Beobachtet. Greift an, bevor es wehtut. Denn wer nicht bleibt, hat auch nie dazugehört. Jetzt landet sie auf der Holsteinranch, ein Ort weit weg von allem, was sie kennt. Kein klassisches Heim. Kein enger Gruppenalltag. Sondern Menschen, die nicht spielen. Tiere, die nichts erwarten. Und eine Reitlehrerin, die mehr sieht, als Tabea zeigen will. Was passiert, wenn jemand nicht zurückschlägt, sondern einfach stehen bleibt? Wenn Grenzen nicht nur kontrollieren, sondern schützen? Tabea will keine Hilfe. Keine Nähe. Keine leeren Versprechen. Aber vielleicht, ganz vielleicht - ist da eine Chance, die leiser beginnt als alle anderen davor. Ein Roman über Wut, Bindung und das Bedürfnis, gesehen zu werden. Über das, was hinter lautem Verhalten steckt. Und über die eine Chance, die niemand sah, nicht mal sie selbst.