In Arbeit 🌄🌳
Das meeega super coole Cover hat die liebe @breesnop für mich gemacht ❤️
~~~~~~~~~~~~~~~
Selbstbewusst, extrovertiert, aufgeschlossen. Drei Eigenschaften die auf die 24 jährige Kunsttherapeutin Solveig definitiv zutreffen. Naja, wenn sie nicht gerade mit fremden Menschen in einem Raum steckt. Dann ist sie eher unsicher, introvertiert und verschlossen. Genau aus diesem Grund verschanzt sie sich schon ihr Leben lang Zuhause. Auf neue Bekanntschaften hat sie keine Lust. Zu tief sind die Narben, die sich in ihre Seele gebrannt haben. Denn Menschen können einfach grauenhaft sein.
Manchmal braucht es jedoch nur eine Person, um sich selbst endlich lieben zu lernen - und um auch geliebt zu werden. Manchmal braucht es auch nur ein Wort, damit sich alles ändert.
Textauszug:
»Wir können Dinge nur deshalb erfahren, können sie berühren, hören und schmecken, weil wir als Körper selbst in das sinnlich erfahrbare Feld eingebunden sind, selbst eine eigene Oberfläche haben, eigene Laute hervorbringen und selbst nach etwas schmecken. Wir können Dinge nur wahrnehmen, weil wir selbst ganz und gar Teil der wahrnehmenden, sinnlichen Welt sind«¹, drang die tiefe, kratzige Stimme dieses fremden Mannes an mein Ohr. Eine Stimme, die mich das Leben, das so wunderbar sein konnte, mit allen Sinnen spüren ließ.
ER ließ mich meine Welt das erste Mal richtig wahrnehmen.
___________________
¹David Abrams: Im Bann der sinnlichen Natur - die Kunst der Wahrnehmung und die mehr-als-menschliche Welt (1996).
Die Rechte der Bilder gehören nicht mir. Sie gehören den Urhebern der Bilder.
»Ich wurde immer mehr zu seiner Lieblingszielscheibe und meine damaligen Freunde wandten sich von mir ab. Froh darüber nicht mehr in seiner Sichtweite zu stehen. Und ich, tja, ich wurde dann diejenige mit den Problemen. Das war vor vier Jahren.«
Ein Leben wie in einem Märchenbuch hätte doch am liebsten jede:r, oder? Aber niemand hat eines. In jedem Leben gibt es immer irgendetwas, das einem einen Stein in den Weg legt. Entweder man nimmt Anlauf und springt darüber oder man stolpert und bricht zusammen.
Die 17-jährige Osean hat das Gefühl ihr würden nur Steine im Weg stehen. Steine, über die man stolpert und durch die man noch tiefer fällt. Seit sie 13 Jahre alt ist, leidet sie unter Depressionen und dem Drang sich selbst zu verletzen. Die Klinge ist, was sie am Leben hält. Doch als ihr im Sportunterricht die Klammer ihres Verbandes aufgeht und alle ihre Verletzungen zu Gesicht bekommen, wird sie von ihrer Lehrerin zu einer Therapeutin geschickt, von der Osean gar nicht begeistert ist.
Aber nicht nur die Therapeutin, sondern auch der Neuling der Klasse, Toby, geht Osean nur auf die Nerven.
Momentan in Bearbeitung. (Bis Kapitel 28 fertig, Stand 03.03.2023)
Beendet am 12.10.18
Teil 2 - Jedes Ende braucht einen Anfang