In diesem Drama geht es um einen reichen Geschäftsmann, in dessen Haus Brandstifter einziehen. Er möchte das nicht wahrhaben, unternimmt nicht dagegen und sein Haus brennt schließlich ab, während er in der Hölle landet.
Original Klappentext: "In Biedermann und die Brandstifter hat Max Frisch den Kern des Verderbens von Person und Gemeinschaft freigelegt: die verdorbene Sprache. Biedermann und seine Frau unterliegen gegen die Brandstifter, weil, was sie sagen, nicht gemeint ist. Ihre Sprache dient nicht der Darstellung, sondern der Vorstellung.
Die Geschichte habe ich mir nicht ausgedacht! Das Drama ist von Max Frisch. Und meine Grundlage zum Umschreiben ist: Max Frisch, Biedermann und die Brandstifter, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1958. Alle Rechte an der Geschichte sind dem Suhrkamp Verlag vorbehalten.
Eine Spannende Reise durch die Vergangenheit in der DDR. Wie war das eigentlich dort in der Schule? Warum waren die Schüler in der FDJ? Was haben die Menschen im Alltag von der Stasi bemerkt? Es geht aber auch Sex and Crime in der DDR.