Story cover for I just wanna die, Ich möchte nur sterben by Yuunablue
I just wanna die, Ich möchte nur sterben
  • WpView
    Reads 11,922
  • WpVote
    Votes 357
  • WpPart
    Parts 33
  • WpView
    Reads 11,922
  • WpVote
    Votes 357
  • WpPart
    Parts 33
Complete, First published Jul 14, 2021
Ich schreibe einfach was mir gerade so durch den Kopf geht, wenn du es nicht lesen willst dann tu es nicht, wenn du es möchtest nimm dir einen Moment Zeit und sei dir sicher, dass du mit folgenden Themen umgehen kannst!!

Falls dies nicht der Fall ist du aber dennoch weiterlesen möchtest such dir jemanden mit dem du offen reden kannst.


Im folgenden stehen meine Gedanken zu der größten und immer noch andauernden Krise  die ich jemals erleben darf.

Es wird selbstverletzendes Verhalten angesprochen werden, sowie Suizidgedanken, mögliche Suizidversuche, mein Problem mit dem Essen (Bulimie, Anorexie) und es werden auch kleine Familienprobleme erwähnt werden.

Viele Nerven für die Rechtschreibfehler (das ganze habe ich vor ca. 4 Jahren verfasst und wird höchstwahrscheinlich nie eine Überarbeitung erleben dürfen)


 
⚠️Selbstverletzung⚠️
⚠️Suizidgedanken⚠️
⚠️Essstörung⚠️

Das Bild gehört mir nicht!!!



#21 gedanken(02.01.2023)
#42 Selbstmord(27.12.2024)
All Rights Reserved
Sign up to add I just wanna die, Ich möchte nur sterben to your library and receive updates
or
#276tot
Content Guidelines
You may also like
Glassplitter - und niemand sah, das ich blutete. by minchen_fly
85 parts Complete Mature
Mina ist 17. Und sie ist müde. Müde vom Denken, vom Atmen, vom Sein. Drei Diagnosen kleben an ihr wie Etiketten: Borderline. Magersucht. Depression. Doch niemand fragt nach dem Mädchen dahinter. Außen ist sie bunt - ihre Haare leuchten blau, ihre Wangen tragen Lächeln. Innen ist sie grau. Still. Zerbrochen. Als Mina auf Station 4 einer Jugendpsychiatrie eingewiesen wird, ist das keine Rettung. Es ist der letzte Versuch, nicht vollständig zu verschwinden. Zwischen fremden Betten, Therapiesitzungen, Medikamenten und schweigenden Mitpatient:innen beginnt eine leise Reise. Keine Heilung. Keine plötzliche Besserung. Nur das erste kleine Aufstehen. Und vielleicht - ganz vielleicht - ein Funke Hoffnung. Glassplitter - und niemand sah, dass ich blutete ist ein schonungsloser, poetischer Roman über das Überleben, das Verlorensein und die Frage: Wer bin ich, wenn alles an mir weh tut? Inhaltshinweis: Diese Geschichte behandelt sensible Themen wie Essstörungen (insbesondere Anorexie), selbstverletzendes Verhalten, Suizidgedanken, psychische Erkrankungen, emotionalen Missbrauch, Mobbing, Jugendhilfe und Tod. Triggerwarnung: Es kommen explizite sowie implizite Darstellungen von selbstzerstörerischem Verhalten, Klinikalltag, innerem Rückzug und Todeswunsch vor. Bitte lies achtsam. Wenn du betroffen bist oder merkst, dass dich etwas triggert, sprich mit jemandem oder such dir Hilfe. Du bist nicht allein. 📞 Telefonseelsorge anonym & kostenlos: 0800 1110111 oder 0800 1110222 🌐 www.telefonseelsorge.de
You may also like
Slide 1 of 6
Glassplitter - und niemand sah, das ich blutete. cover
Hungry- Jikook cover
Some Feelings                cover
MEINE TRUESTORY cover
Nightmare || Yoonmin cover
Autistic • Yoonmin  cover

Glassplitter - und niemand sah, das ich blutete.

85 parts Complete Mature

Mina ist 17. Und sie ist müde. Müde vom Denken, vom Atmen, vom Sein. Drei Diagnosen kleben an ihr wie Etiketten: Borderline. Magersucht. Depression. Doch niemand fragt nach dem Mädchen dahinter. Außen ist sie bunt - ihre Haare leuchten blau, ihre Wangen tragen Lächeln. Innen ist sie grau. Still. Zerbrochen. Als Mina auf Station 4 einer Jugendpsychiatrie eingewiesen wird, ist das keine Rettung. Es ist der letzte Versuch, nicht vollständig zu verschwinden. Zwischen fremden Betten, Therapiesitzungen, Medikamenten und schweigenden Mitpatient:innen beginnt eine leise Reise. Keine Heilung. Keine plötzliche Besserung. Nur das erste kleine Aufstehen. Und vielleicht - ganz vielleicht - ein Funke Hoffnung. Glassplitter - und niemand sah, dass ich blutete ist ein schonungsloser, poetischer Roman über das Überleben, das Verlorensein und die Frage: Wer bin ich, wenn alles an mir weh tut? Inhaltshinweis: Diese Geschichte behandelt sensible Themen wie Essstörungen (insbesondere Anorexie), selbstverletzendes Verhalten, Suizidgedanken, psychische Erkrankungen, emotionalen Missbrauch, Mobbing, Jugendhilfe und Tod. Triggerwarnung: Es kommen explizite sowie implizite Darstellungen von selbstzerstörerischem Verhalten, Klinikalltag, innerem Rückzug und Todeswunsch vor. Bitte lies achtsam. Wenn du betroffen bist oder merkst, dass dich etwas triggert, sprich mit jemandem oder such dir Hilfe. Du bist nicht allein. 📞 Telefonseelsorge anonym & kostenlos: 0800 1110111 oder 0800 1110222 🌐 www.telefonseelsorge.de