Kampf ohne Hass? Nein, über die Ungerechtigkeit wie Afroamerikaner behandelt worden sind, ist uns hoffentlich allen bewusst. Wir vergessen was vor nur 75 Jahren in Amerika alles Geschehen ist. Welche Grausamkeiten in unserer modernen Welt vollführt worden sind, gleiche Menschen werden nur aufgrund ihrer Hautfarbe verfolgt, niedergeschlagen und getötet. Das Buch Homeland erzählt über eine afroamerikanische Familie, die seit Generationen der Unterdrückung der Amerikaner unterworfen sind. Der Vater hat sich mit der Situation der Unterdrückung abgefunden im Gegenteil zu seinem Sohn, der eine Bürgerrechtsbewegung anführt und für Freiheit und Gleichberechtigung in Amerika kämpft. Nicht nur der Kampf gegen Freiheit und Gleichberechtigung bereitet dem Sohn Probleme, sondern auch die eigene Familie die an den Aktionen ihres Sohnes verzweifeln und daran zerbrechen. Es finden viele verschiedene Begegnungen und Ereignisse statt wie zum Beispiel ein Besuch beim amerikanischen Präsidenten, der Mord an John F. Kennedy, Martin Luther King wird erschossen und letztendlich die geforderte Freiheit und Gleichberechtigung in Amerika. Die Geschichte endet mit dem Antritt des ersten, afroamerikanischen Präsident in den Vereinigten Staaten, Barack Obama. Noch heute wirkt sich diese Ungerichtigkeit und dieser Rassismus auf unsere heutige, moderne Gesellschaft aus. Das Besuch Homeland soll auf diese Ereignisse und Vorkommnisse aufmerksam machen.
...ein Stallmädchen, ein Traum...
...so wie die Mutter, auch die Tochter...
...ein unberechenbares Pferd wird zum treuen Begleiter...
...ein Junge der ihr den Kopf verdreht...
...ein Geheimnis das ihr Leben komplett verändert...
...und doch musste sie nur eines tun...
...ihren Traum, Wirklichkeit werden lassen...
~Reihenfolge~
Salire - Spring in deinen Traum
Salire - Leb deinen Traum