40 parts Ongoing Man kennt es aus Filmen und Büchern - zwei Menschen begegnen sich, verlieben sich, und am Ende wartet das perfekte Happy End. Eine Illusion, die glauben lässt, dass Liebe einfach ist. Dass sie einem geordneten Drehbuch folgt. Für Noemi Castellanos hätte die Geschichte nicht weiter davon entfernt sein können. Sie lebt ein Leben im Schatten, zieht es vor, zu beobachten, statt sich ins Rampenlicht zu drängen. Drama meidet sie - oder versucht es zumindest. Doch manche Dinge lassen sich nicht einfach umgehen, schon gar nicht, wenn **Caine Morrow** darin eine Rolle spielt. An ihrer Universität kennt ihn jeder. Ein Name, der für viele nur ein Synonym für Ärger ist. Gutaussehend, charismatisch, gefährlich - eine Kombination, die ihn unwiderstehlich macht. Die Gerüchte über ihn sind so zahlreich wie widersprüchlich: krumme Geschäfte, dunkle Verbindungen, eine Welt, in die man besser nicht gerät. Doch wie viel davon ist Wahrheit, und wie viel nur leere Worte? Noemi hat gelernt, dass Menschen oft mehr reden, als sie wissen. Aber was, wenn sie selbst Teil dieser Geschichten wird? Was, wenn sie ein Geheimnis mit sich trägt, das ausgerechnet mit Caine Morrow zu tun hat? Vertrauen ist für sie eine unsichere Währung. Sie hat Menschen um sich, ja - Bekannte, mit denen sie spricht, mit denen sie lacht. Doch echte Freunde? Jemanden, der bleibt, wenn die Fassade bröckelt? Dann tritt Derek Donovan in ihr Leben. Er ist das Gegenteil von Caine - aufrichtig, ehrlich, ein Licht in ihrer düsteren Welt. Derek erinnert Noemi daran, dass nicht jeder Mensch einen Preis hat. Dass es Menschen gibt, die nicht gehen, wenn es schwierig wird. Doch kann ein Mensch allein das Chaos aufhalten, das unaufhaltsam auf Noemi zurollt? Ein Spiel mit der Wahrheit. Eine Liebe, die nicht sein darf. Und eine Entscheidung, die alles verändern wird.