Eine groß angelegte Studie, über 200 Teilnehmer im Alter von 5 bis 17 Jahre.
Eine abgeschottete Anlage mit allem was das Herz begehrt, ein undurchsichtiges Studienziel, aber eine mehr als üppige Entlohnung jedes Teilnehmers.
Was wohl in den 4 Wochen passiert? Jedenfalls einiges, womit die Teilnehmer nicht gerechnet haben.
Die Protagonisten sind unterschiedlicher, wie sie kaum sein können. Elena (14) hat ein geregeltes Umfeld, Klara und Sophie (7), Zwillinge, werden des Geldes wegen von ihrer alleinerziehenden Mutter zur Studie angemeldet. Die rebellische Mariella (17), die keine Gelegenheit auslässt, um sich von anderen abzugrenzen, versucht sich damit ihr Studium im Ausland zu finanzieren. Dafür passt sie auch auf eine der jüngsten Teilnehmerinnen auf: Marie (5). Da hilft es kaum, dass ihr einer der Jungs, ein Junge namens Jakob ein Auge auf sie geworfen zu haben scheint.
Und dann wären da noch all die anderen Teilnehmer, die alle ihre eigenen Geschichten mitbringen.
Kurz nach ihrem zehnten Geburtstag beschließt Amelia Lucia Hernández endlich erwachsen zu werden. Sie möchte ihre eigenen Entscheidungen treffen können und endlich selbstständig werden. Dabei gibt es nur leider ein Problem: Ihre Familie darf davon absolut nichts mitbekommen! Dass es viel leichter gesagt als getan ist, merkt Amelia zu ihrem Pech ziemlich schnell! Ihre Familie, welche aus ihren Eltern und ihren sieben beschützerischen Brüder besteht, führt die mächtigste und größte Mafia der Welt an und muss deshalb immer vorsichtig sein. Sie tun alles dafür, dass ihrem jüngsten Familienmitglied nichts passiert. Ihre Entscheidungen treffen und ihr bei allem helfen, ist für sie selbstverständlich.
Amelia will dem ganzen aber nun ein Ende setzen. Sie will sich und ihr Leben ändern, um den anderen zu zeigen, dass sie es alles auch allein schaffen kann. Ein langer Weg mit vielen Hindernissen steht ihr bevor. Wird sie es schaffen ihr Ziel zu erreichen, ohne dass ihre Familie davon etwas mitbekommt?
-Wird momentan überarbeitet-