Die Frau im Waggon
  • Reads 42
  • Votes 8
  • Parts 1
  • Reads 42
  • Votes 8
  • Parts 1
Ongoing, First published Sep 14, 2022
Kritik an dem System kann jeder. Das denkt sich zumindest Lucia, die nach mehreren existenziellen Krisen, welche sie mit und wegen des Systems führen musste, kurzerhand beschließt einfach auszusteigen. Während einer Zugreise ins Ungewisse jedoch, stellt sie fest, dass sie vor sich selbst nicht fliehen kann. 

Das Ziel der Reise wird zunehmend irrelevanter, denn zuvor wäre da noch das seltsame Mädchen, das alleine mit dem Zug fährt und scheinbar nur Quatsch im Kopf hat. Als dann auch noch eine betagte Frau in das Abteil einsteigt, dreht sich alles um den Sinn des Lebens und warum Lucia sich dem verdammt nochmal nicht entziehen kann.

Eine selbstkritische Analyse über den eigenen Platz im Leben und der Umgang mit dem hinterhältigen Wesen namens „Ich".
All Rights Reserved
Table of contents
Sign up to add Die Frau im Waggon to your library and receive updates
or
#33verarbeitung
Content Guidelines
You may also like
You may also like
Slide 1 of 10
Praxisstories aus dem Hause Romero/Ewald cover
Heiße Begegnung in der Sauna  cover
Imagin cover
spiderson OS 🕷🕸 cover
SB Aufgaben cover
Hot Teacher cover
Liebe, Angst und Hoffnung cover
90 Minuten und ein Gefühl  cover
Storys  cover
Escort with benefits cover

Praxisstories aus dem Hause Romero/Ewald

57 parts Ongoing

Hier findet ihr alle Sprechstunden-Szenarien aus der „Ich und..."-Reihe in einer Sammlung. Manche Geschichten werden hier noch etwas ausführlicher geschrieben, manches irrelevante auch rausgeschnitten. Dieses Buch ist nicht Teil der Reihe. Es handelt sich eher um eine Kurzgeschichten-Sammlung. Habt Spaß und erinnert euch an ein paar Szenen aus den Geschichten, die ihr bereits gelesen habt. -------------------- VOM 01.12. BIS 24.12.2024 FINDET HIER EIN ADVENTSKALENDER STATT. IMMER UM 08 UHR ERSCHEINT EINE KURZGESCHICHTE. --------- Die „Ich und..."-Reihe 1. „Ich und meine 5/3 Brüder" (abgeschlossen) 2. „Ich, Lilly und Mena" (abgeschlossen) 3. "Ich und meine Gedanken" (abgeschlossen)