"Der letzte Sommer war der schönste Sommer meines Lebens. Ich war so glücklich wie lange nicht mehr, die Tage und Nächte kamen mir viel wärmer vor als in den Jahren zuvor. Ich fühlte mich sicher, geliebt.
Aber jetzt ist der Sommer weg. Er ist gegangen und mir wird langsam kalt. Ich will den Sommer festhalten, will, dass er bleibt aber er fließt mir durch die Finger wie Wasser. Wann immer ich versuche, mich an bestimmte Momente zu erinnern, ist es, als erzählte ich eine Geschichte, die jemand anderes erlebt hat. Die Erinnerungen verblassen und irgendwann werden mir nur noch Schatten der Gefühle bleiben. Ich werde diesen Sommer vergessen, so wie viele andere zuvor. Ich kann es nicht aufhalten. Schon so oft habe ich es versucht. Mir jedes noch so kleinste Detail aufgeschrieben, jedes Gefühl, jede Person, jeden Ort dem ich begegnet bin. Ich bewahre die Notizbücher auf, nehme sie alle mit, wenn ich wieder weiter ziehe. Mittlerweile lese ich sie allerdings nicht mehr. Ich weiß, dass es nicht hilft, meine Erinnerungen zurück zu bringen."
Wren träumt davon, einmal länger an an einem Ort bleiben zu können, eine kleine magische Bäckerei zu eröffnen und mit ihrer großen Liebe zusammen zu leben. Doch das ist gar nicht so einfach, denn jeden Herbst wirkt der Zauber, der ihr ihre Erinnerungen nimmt. Wird es ihr gelingen, den Fluch zu brechen und endlich ihr Glück zu finden?
Eigentlich sollte es nur eine Klassenfahrt nach Schottland werden - aber als Lina auf einem Friedhof in Edinburgh plötzlich von einem Geschöpf wie aus einem Fantasybuch angegriffen wird, ändert sich ihr Leben über Nacht. Ehe sie sich versieht, findet sie sich mitten zwischen Drachen, Einhörnern und Elfen wieder: In Fabelreich, dem letzten Paradies der magischen Wesen, beherrscht von einer uralten Geheimgesellschaft.
Ein Traum für jeden Fantasyfan!
Aber auch im Paradies gibt es Feinde und während Lina tiefer und tiefer in eine Welt aus Fabelwesen, rivalisierenden Magiern, Zauberwäldern und sprechenden Türen taucht, braut sich an den Rändern des Reiches unbemerkt ein neuer, alter Konflikt zusammen.
Ein Konflikt, in dem sie, ohne es zu wissen, selbst die Hauptrolle spielt.