Wir sind die Generation Z. Oder anders gesagt: «Generation grenzenlos». Wir haben fast alles, dürfen vieles und hatten selten etwas richtig Schlimmes, wie direkten Krieg oder Hungernöte, erlebt. Und doch leiden wir unter dieser Gesellschaft. Wir sind die, die die Welt ändern sollen. Wir, von der industriell geprägten Welt. Wir bezeichnen uns selbst als die höchste Gesellschaftsform dieser Welt. Doch wie, lieber Leser, möchte ich Sie nun fragen, kann es sein, dass wir Menschen so betrübt und gefangen wirken? Warum fühlen sich so viele Menschen täglich allein? Wie kann es sein, dass in einer von uns so gelobten Gesellschaftsform so viel Gesellschaftskranke gibt? Sollten wir, die ja alles haben, nicht vollkommen glücklich sein?
Wieviel kann ein menschlicher Körper ertragen?
Was ist Liebe? Gefühle? Sex?
Geht das Leben immer weiter?
Kann man noch an einen Gott glauben, wenn alles schief läuft? Und an was kann man überhaupt glauben?
Wem kann man vertrauen?
Wen kann man lieben?
Lucy! Eine junge Frau in New York City.
Gefühle, Liebe, Sex beherrschen ihr Leben seit sie IHN kennen gelernt hat, aber wo soll das hinführen? Warum ist alles so kompliziert? So verwirrend? So lebensmüde?
Sie muss sich entscheiden! Grausame Dinge in ihrem Leben bewältigen! Hoffen! Glauben! Lieben!!