TRIGGER-WARNUNG!
Diese Buch beinhaltet als Kernthemen: Kontrolle, psychische Störungen, Identitätskrisen, Selbstverletzung vieler Art, Anorexie, Bulimie, Drogenkonsum, explizite Interaktion zwischen Arzt und Patient. Für wen diese Themen zu sensibel sind oder unangenehm, bitte vorsichtig sein! Lesen auf eigene Gefahr.
-
Was ist schon der Mensch?
Was ist schon das Leben?
Wir sind Tiere mit einem Selbstbewusstsein, das wir nicht haben und mit einer Arroganz, die verfälscht ist. Ich wusste das - schon immer. Es war falsch zu zeigen, die Menschen konnten damit nicht umgehen. Ihre eigene Sinnlosigkeit zu erkennen und ihren Wert zu hinterfragen ist zu fundamental.
Daher haben sie mich verbannt, versteckt, verschlossen hinter Gittern.
_
Valerie Raab ist wegen vieler Dinge, die sie nicht als gerechtfertigt sieht, in stationärer psychiatrischer Betreuung. Ihr einziges Ziel ist sich über sich selbst hinwegzusetzen.
Triebe sind für sie Mittel zum Zweck ihren Körper ruhig zu stellen, aber nicht das eigentliche Ziel. Sie hält nichts von Liebe, nichts von Hunger und schon gar nichts von Angst.
Dr. Maren Maksimova ist leitende Psychiaterin in der Neuschwanstein-Klinik, einem Rehabilitationszentrum für psychosomatische und psychiatrische Störungen. Auf dem Weg Valerie zu therapieren und eine geeignete Therapie für sie zu finden, kämpfen sowohl Patientin, als auch Ärztin, gegen ihre innersten Bestrebungen.
-
Für dich.
Nur für dich.
Von mir.
Nur von mir.
In dieser Geschichte geht es um Y/n. Du bist 22 Jahre alt und hast dir vor knapp einem Jahr einen Kreuzbandriss zugezogen, als du noch bei Manchester City gespielt hast, doch zur Sommerpause bist du nach Bayern gewechselt, da du etwas neues brauchtest und sich Bayern für dich sofort richtig anfühlte. 2020 kamst du zu Manchester und spieltest dort 2 Jahre lang mit Georgia Stanway, die mittlerweile eine deiner besten Freundinnen ist. Sie spielt seit 2 Jahren schon im München und du vermisst sie unheimlich dolle, weshalb du dich sehr freust, dass ihr nun wieder zusammen auf dem Platz stehen werdet. Durch den Wechsel zurück in dein Heimatland erhoffst du dir, mehr Spielzeit und mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Du hast keine schöne Vergangenheit, denn sie ist von SV und Esstörungen geprägt, doch du wolltest nicht aufgeben und wenn es nur für den Fußball ist. Was bringt der Wechsel noch mit sich und wirst du dich endlich ein bisschen öffnen können?
TW: Es wird zu empfindlichen Themen kommen, aber die werde ich nochmal extra kennzeichnen :)
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen