17 parts Complete Vorwort
Schule soll ein Ort des Lernens sein. Des Wachsens. Des Vertrauens.
Ein sicherer Ort.
Doch was, wenn sie das nicht ist?
Was, wenn der Ort, an dem wir uns am meisten entfalten sollten, uns das Gegenteil gibt - Angst, Ohnmacht, Scham?
Was, wenn niemand hinsieht? Oder schlimmer: wegsieht?
Dieses Buch erzählt eine Geschichte, wie sie sich so - oder so ähnlich - abspielen kann. Nicht irgendwo weit weg, sondern hier. In einer Klasse. Auf einer Klassenfahrt. Zwischen Matheunterricht und Musikprobe.
Es ist eine Geschichte über Machtmissbrauch, über Angst - aber auch über Mut, Freundschaft und das Wiederfinden der eigenen Stimme.
Es soll aufrütteln.
Es soll denen eine Stimme geben, die keine finden - oder sich nicht trauen.
Und es soll eine Frage stellen, die wir alle ernst nehmen müssen:
Wie sicher ist Schule wirklich?
Hinweis:
Diese Geschichte ist frei erfunden.
Alle Namen, Figuren und Ereignisse in diesem Buch sind rein fiktiv. Ähnlichkeiten mit realen Personen, lebend oder verstorben, oder tatsächlichen Ereignissen wären rein zufällig und nicht beabsichtigt.
Die Geschichte behandelt sensible Themen wie Machtmissbrauch, psychische Belastungen und sexuelle Gewalt. Sie soll aufklären, berühren - nicht bloßstellen.
Triggerwarnung: Bitte mit Vorsicht lesen.