Samantha und Marc sind seit dem Kindergarten die besten Freunde, aber auch er nennt sie niemals bei ihrem Vornamen, da sie ihn hasst.
Wie jedes Jahr feiern die Zwillingsbrüder, die unterschiedlicher gar nicht sein könnten, ihren Geburtstag und wie jedes Jahr ist Sam dabei, aber diesmal ist etwas anders, oder besser gesagt, der Bruder benimmt sich seltsam.
Damian Harper umgibt sich gerne mit Mädchen und scheint diese Aufmerksamkeiten zu genießen. Wieso verbringt er also plötzlich so viel Zeit mit der nervigen Freundin seines Bruders? Wieso interessiert er sich plötzlich für sie?
Während Marc seine Schwärmerein für einen Jungen genießt, weiß Sam nicht so Recht, was sie von Damians plötzlicher Aufmerksamkeit halten soll.
Eine Geschichte über zweite Chancen, tiefsitzende Ängste und Freundschaften, die die Zeit überdauern.
Aus Jugendlichen werden Erwachsene und auch diese verhalten sich manchmal wie kleine Kinder.
! Erwachsenen Inhalt! HIV, sexuelle Handlungen, Liebe, Hass, Verachtung, Homosexualität!
Tessa Chambers. Ambitioniert, selbstsicher und leidenschaftliche Schwimmerin. Sie zieht für ihr erstes College-Jahr nach Brighten und als sie auf einmal ohne einen Platz zum Schlafen dasteht, scheint ihr Bruder die Lösung zu sein. Tessa arbeitet rund um die Uhr, um ihren Eltern so gut es geht zu helfen. Gleichzeitig trainiert sie für die Meisterschaften. Ihr Traum sind die Olympische Spiele. Seit sie das erste Mal das Wasser auf ihrer Haut gespürt hat, hat sie davon geträumt, an ihnen teilzunehmen. Und jetzt tut sie alles dafür. Nichts und niemand kann sie von ihrem Weg abbringen.
Wäre da nur nicht der beste Freund ihres Bruders. Der erste Junge, in den sich Tessa verliebt hat. Und der erste Junge, der ihr das Herz gebrochen hat. Zander Williams. Er ist Footballspieler, selbsternannter Playboy und... leider verdammt gut aussehend. Er möchte nur eins. Das letzte Jahr in Freiheit genießen, bevor er für die Firma seiner Eltern arbeiten muss. Frauen, Partys und Alkohol stehen auf dem Programm.
Die beste Zeit seines Lebens läuft wie am Schnürchen. Zumindest bis ein gewisser Wirbelwind erneut in sein Leben tritt.
Mein Beitrag für den onc2024