Story cover for Stefan Eicher - Was drumherum so passiert! by AutorSaschaLinde
Stefan Eicher - Was drumherum so passiert!
  • WpView
    Reads 35
  • WpVote
    Votes 5
  • WpPart
    Parts 7
  • WpView
    Reads 35
  • WpVote
    Votes 5
  • WpPart
    Parts 7
Complete, First published Aug 20, 2023
Stefan Eicher - Bis zum letzten Atemzug! ist der neue Krimi von Sascha Linde. Bevor die Leser das fertige Buch in Händen halten können, dürfen sie die Haupt-Charaktere und so manchen Neben-Charakter vorab in den Kurzgeschichten rund um den Privatdetektiven aus dem Bayrischen Rottal-Inn kennenlernen.
Natürlich geht es in den Kurzgeschichten hauptsächlich um die Charaktere selbst und nicht immer um Kriminalfälle aber sie überzeugen gut und gerne mit ihrem Humor und der dargestellten Bayrischen Kultur.

Künftig jeden Samstag eine neue Geschichte!

Die Geschichten erweitern sich stetig, Kritik ist immer erwünscht!
All Rights Reserved
Sign up to add Stefan Eicher - Was drumherum so passiert! to your library and receive updates
or
#379leben
Content Guidelines
You may also like
Das Lächeln der Toten (Leseprobe) by JanPieterReus
6 parts Complete
Eine junge Studentin wird erschossen, ihre Mitbewohnerin entdeckt die Leiche in der gemeinsamen Wohnung. Bei der Besichtigung des Tatorts staunt Kommissar Hardenberg: Die Tote lächelt. Damit nicht genug, am Tag darauf findet eine Spaziergängerin die Leiche eines Rentners, ermordet auf dieselbe Art und Weise - und auch er lächelt. Eine Verbindung zwischen beiden Opfern scheint es zunächst nicht zu geben und so rätselt Hardenberg, ob und wenn ja, wie die beiden Morde zusammenhängen. Erst der Besuch eines alten Freundes lenkt seine Blicke in die richtige Richtung und die Hilfe der cleveren jungen Hauptzeugin beschleunigt zwar die Aufklärung, bringt aber auch neue Probleme. »Sind alle Yogatrainerinnen so wie Sie?« Sie zuckte mit den Schultern. »Wie bin ich denn? Sind denn alle Polizisten so wie Sie?« Hardenberg konzentrierte sich auf den Verkehr und antwortete, ohne sie anzusehen. Auch er zuckte mit den Schultern. »Keine Ahnung. Mit den Polizisten ist es wie mit den Wahrheiten: Ich kenne nicht alle.« »Teilwahrheiten.« »Wie bitte?« »Waren wir nicht gerade zu der Einsicht gelangt, dass es zwar eine absolute Wahrheit gibt, wir sie jedoch nie ganz und eindeutig erkennen, sondern stets nur Teile davon? Kleine Gewissheiten, Elemente, Atome. Bausteine, Sichtweisen, Perspektiven.« Hardenberg bemühte sich, nicht zu beeindruckt auszusehen. Diese Frau verfügte in der Tat über einen hellwachen Verstand. »Ja, Sie haben natürlich recht.« Er stellte den Wagen ab, schaltete den Motor aus und schnallte sich ab. »Wir sind da.« »Prima. Reißen wir ein paar Ärsche auf.« Er wollte noch einwenden, dass das mit dem Ärsche aufreißen, wenn überhaupt, dann sein Job sei, ließ es aber, nachdem er ihr kurz ins Gesicht geblickt hatte.
You may also like
Slide 1 of 10
Das Lächeln der Toten (Leseprobe) cover
The strangler of South Korea ||| Xiuchen cover
Behind Sky's Smile cover
Fünf blutrote Bleistifte cover
Chroniken der Winterlande Band 1 & 2 cover
Schattenliebe - Der Schrei der Banshee cover
Wird alles besser? cover
Two confused hearts cover
Nothing But Thieves cover
Kann das Leben noch schrecklicher werden 2 cover

Das Lächeln der Toten (Leseprobe)

6 parts Complete

Eine junge Studentin wird erschossen, ihre Mitbewohnerin entdeckt die Leiche in der gemeinsamen Wohnung. Bei der Besichtigung des Tatorts staunt Kommissar Hardenberg: Die Tote lächelt. Damit nicht genug, am Tag darauf findet eine Spaziergängerin die Leiche eines Rentners, ermordet auf dieselbe Art und Weise - und auch er lächelt. Eine Verbindung zwischen beiden Opfern scheint es zunächst nicht zu geben und so rätselt Hardenberg, ob und wenn ja, wie die beiden Morde zusammenhängen. Erst der Besuch eines alten Freundes lenkt seine Blicke in die richtige Richtung und die Hilfe der cleveren jungen Hauptzeugin beschleunigt zwar die Aufklärung, bringt aber auch neue Probleme. »Sind alle Yogatrainerinnen so wie Sie?« Sie zuckte mit den Schultern. »Wie bin ich denn? Sind denn alle Polizisten so wie Sie?« Hardenberg konzentrierte sich auf den Verkehr und antwortete, ohne sie anzusehen. Auch er zuckte mit den Schultern. »Keine Ahnung. Mit den Polizisten ist es wie mit den Wahrheiten: Ich kenne nicht alle.« »Teilwahrheiten.« »Wie bitte?« »Waren wir nicht gerade zu der Einsicht gelangt, dass es zwar eine absolute Wahrheit gibt, wir sie jedoch nie ganz und eindeutig erkennen, sondern stets nur Teile davon? Kleine Gewissheiten, Elemente, Atome. Bausteine, Sichtweisen, Perspektiven.« Hardenberg bemühte sich, nicht zu beeindruckt auszusehen. Diese Frau verfügte in der Tat über einen hellwachen Verstand. »Ja, Sie haben natürlich recht.« Er stellte den Wagen ab, schaltete den Motor aus und schnallte sich ab. »Wir sind da.« »Prima. Reißen wir ein paar Ärsche auf.« Er wollte noch einwenden, dass das mit dem Ärsche aufreißen, wenn überhaupt, dann sein Job sei, ließ es aber, nachdem er ihr kurz ins Gesicht geblickt hatte.