Es war ein grauer Nachmittag, und Sandra saß in ihrer Küche, den Kopf voller Gedanken. Ihr Hund, Max, ein älterer Mischling, lag friedlich neben ihr auf seiner Decke. In letzter Zeit hatte Sandra bemerkt, dass Max immer häufiger unter Gelenkschmerzen litt und nicht mehr so lebhaft wie früher war. Er war langsamer geworden, brauchte öfter Pausen und hatte Probleme, nach langen Spaziergängen wieder in den Rhythmus zu kommen. Der Tierarzt hatte Medikamente vorgeschlagen, doch Sandra suchte nach einer natürlicheren Alternative, um Max zu helfen.