Als im Krieg Feinde zu Freunden wurden
  • Reads 54
  • Votes 16
  • Parts 1
  • Reads 54
  • Votes 16
  • Parts 1
Ongoing, First published Oct 14, 2024
Oktober 1918
Mitten in den Wirren des 1. Weltkriegs kämpft der deutschen Soldat Friedrich tagtäglich ums Überleben. Hunger, Kälte und die immer währende Angst vor einem Angriff der Engländer machen es dem jungen Mann schwer überhaupt noch an ein Ende des Krieges zu glauben.

Einzig die Vorfreude an ein Wiedersehen mit seiner Schwester Anna, welche sich in einem Lazarett um die Verletzten kümmert, füllt Friedrichs Herz mit Hoffnung.

Und dann ist da noch William, ein britischer Soldat, dem Friedrich zufällig im Wald begegenet, nichts ahnend, dass dieser Mann, ein eigentlicher Feind, zu seinem treuen Kameraden und Lebensretter werden wird.
All Rights Reserved
Sign up to add Als im Krieg Feinde zu Freunden wurden to your library and receive updates
or
#302soldat
Content Guidelines
You may also like
You may also like
Slide 1 of 10
Legacies | ✓ cover
Until death do us part cover
Das Geheimnis der weiblichen Lust cover
Das Schloss im Nebel cover
Die Fürstin cover
Livien - Morgensonne cover
Plötzlich Indianer - Teil 2 cover
Lucinda Rose cover
Der Wind des Westens cover
Bastard cover

Legacies | ✓

79 parts Complete

Schottland und Frankreich 1672. Das 17. Jahrhundert, ein Zeitalter voller Kriege, Intriegen, Eifersucht und Liebe. Und genau in diesem Jahrhundert lebt Aurélie. Für die junge Frau war es nie eine Frage ob, sondern nur, wann es passieren würde. - Wann sie ihre Heimat verlassen und ihren Pflichten als Hofdame nachkommen müsste. Zusammen mit ihrer Königin wurde sie nach Schottland gebracht, mit der Aufgabe, ihre beste Freundin zu unterstützen, ihr treu ergeben zu sein. Mit dieser Reise auf unbestimmte Dauer wurde außerdem das Recht der Eltern, ihrer Tochter einen angesehenen Mann zu suchen, weitergeben, sodass nun ihre Freundin neben all ihren Pflichten auch noch diese zugeteilt bekam. Doch wie das Leben so spielte, schien Aurelie sich in jemand ganz anderen zu verlieben.. Das wunderschöne Cover ist von @SimoneHalef ( @baumcookies ) Spin-Off: Apologies -- Zwar spielt es im 17. Jahrhundert, dennoch sind alle Charaktere und Handlungen frei erfunden. Wer in dem Fall den geschichtlichen Bezug sucht, ist leider falsch..