Nate ist auf der Flucht. Gefangen in einem Labyrinth aus Geheimnissen, Experimenten und einer Macht, die er nicht immer versteht, hat er nur eines, das ihm geblieben ist: seine Fähigkeit, die Schatten zu kontrollieren. Doch diese Gabe, die ihm einst zur Flucht verhalf, wird bald zu seiner größten Last.
Der Orden, der ihn einst erschuf, will ihn zurück. Kane, ein Krieger des Ordens, jagt ihn, doch je näher er kommt, desto mehr fragt er sich, was er eigentlich jagt. Zwischen den beiden entfaltet sich ein gefährliches Spiel, bei dem sich alles verändert - Vertrauen, Hoffnung und die dunklen Geheimnisse, die sie voneinander trennen.
Nate träumt von einem Zirkus, von einem Ort, den er nur in den Erzählungen seiner Kindheit kennt - ein Ort voller Farben, Freiheit und Leben. Doch die Schatten, die ihn begleiten, beginnen sich gegen ihn zu wenden, und der Zirkus, den er so verzweifelt sucht, wird immer weiter in die Ferne gerückt.
„Ruf der Schatten" ist eine Geschichte über den Kampf um die eigene Freiheit, die Finsternis, die uns umgibt, und die Stärke, gegen die eigenen Dämonen anzutreten. In einer Welt, die von Zerstörung und Chaos geprägt ist, bleibt nur eines: der Glaube daran, dass irgendwo da draußen der Zirkus wartet - der Ort, an dem das Leben wirklich beginnt.
Für die neugierige und sture Lisa ist der fremde Typ in ihrer Klasse ein riesengroßes Rätsel. Nicht nur, weil er geheimnisvoll wirkt und ihrer Meinung nach so einiges verschweigt, sondern auch, weil ihr seine Augen merkwürdigerweise bekannt vorkommen. Sie beschließt der Sache auf den Grund zu gehen, jedoch spielt sie dabei eindeutig mit dem Feuer. Was ist, wenn sie sich an diesem verbrennt und ihr die Neugier plötzlich zum Verhängnis wird?...
Beste Rankings:
#1 in Übernatürliches - 14.08.19
#1 in Fantasy - 15.05.20
#1 in Badboy - 11.11.20
#1 in Gefahr - 05.03.20
#1 in Geheimnis - 11.03.20
#1 in Stephen James - 05.03.20
[Buch muss noch überarbeitet werden. Einige Namen (unter anderem die der Hauptcharaktere) & Orte werden sich noch ändern. Diese Geschichte wurde von meinem 16-jährigen, hängengebliebenen, unkreativen Ich geschrieben. Sie entspricht also nicht meinem aktuellen Schreibstil.]