Story cover for Licht zwischen den Welten by Frozenlilie
Licht zwischen den Welten
  • WpView
    Reads 15
  • WpVote
    Votes 3
  • WpPart
    Parts 2
  • WpView
    Reads 15
  • WpVote
    Votes 3
  • WpPart
    Parts 2
Ongoing, First published Jun 03
In einer Zeit, die nicht mehr gezählt wird, als die Sterne noch jung waren und das Lied der Schöpfung durch die Wipfel des Weltenbaums hallte, lebten die Elben in einer Welt aus Licht, Stille und uralter Ordnung. Ihre Tage flossen wie silberne Flüsse, ihre Herzen waren eins mit der Magie, die alles durchdrang.

Jenseits des Schleiers aber, dort, wo das Licht schwächer schien und die Zeit wie Sand verrann, lebten die Menschen - vergänglich, verletzlich und doch voller Hoffnung. Einst verband ein unsichtbares Band beide Welten, ein Gleichklang aus Schöpfung und Wandel. Doch mit den Jahrhunderten wurde der Schleier dichter, das Band riss. Die Welt der Menschen vergaß das Wunder - und mit ihm das Lächeln der Kinder.

Es heißt, die Elben seien unsterblich, aber nicht unbewegt. Als das Echo jenes alten Rufes wieder erklang, war es nicht zu überhören - nicht für jene, deren Herzen noch offen waren. Und so geschah, was nie geschehen durfte: Die Ältesten, selbst Träger des alten Wissens, trafen eine Entscheidung, die gegen jedes Gesetz stand - aber für das Leben.

Denn manchmal beginnt Hoffnung dort, wo Regeln enden.
All Rights Reserved
Sign up to add Licht zwischen den Welten to your library and receive updates
or
#218glaube
Content Guidelines
You may also like
Die vier Königreiche by fuerluisa
8 parts Ongoing
Manchmal liege ich nachts wach und starre an das dunkle Holz über meinem Bett. Mein atmen ist in der Stille kaum hörbar und ich frage mich, ob es falsch von mir ist, mehr zu wollen. Ich wünsche mir keinen Reichtum oder Ruhm durch Heldentaten. Ich wünsche mir einfach mehr. Mehr als das hier. Mehr als das Leben auf unserer kleinen Farm. Mehr als das sich tägliche frühe Aufstehen, um das Gleiche zu tun, wie am Tag zuvor. Ich bin nur ein Mädchen geboren zwischen Feldern, die zu wenig geben und Wegen die nirgends hinführen. Ich helfe meiner Mutter beim melken, füttere unsere Tiere und putze den Herd. Ich tue das was getan werden muss. Und dennoch ist da etwas, dass sich in mir regt. Etwas, das nicht zur Ruhe kommt. Es ist kein klarer Gedanke, kein Traum, dem ich folgen könnte. Es ist nur ein Gefühl, ganz klein und doch so schwer, dass mir zeigt, dass ein Teil von mir fehlt. Ich weiß nicht was es ist. Ich kann es nicht benennen. Ich habe keinen Namen dafür. Es ist ein Gefühl der Leere, die in den leisesten Momenten so laut in mir rauscht, dass ich denke, ich könnte daran zerbrechen. Ich sehe meine Familie, wie sie sich Tag für Tag abmüht und wünsche mir mehr für sie. Einfach ein wenig Glück und ein paar leichtere Tage, an denen die Arbeit auf dem Feld nicht so schwer ist. Aber was wünsche ich mir? Ich weiß es nicht. Ich träume nicht von großen Heldentaten und möchte auch kein Schwert heben. Ich möchte nicht, dass Lieder über meine Taten gesungen werden. Ich möchte nur wissen, was mir fehlt. Doch vielleicht ist das zu viel verlangt. Vielleicht wäre es besser und leichter für mich, mit dem was ich habe zufrieden zu sein. Aber ich bin es nicht. Und je länger ich versuche diese Gefühl zu unterdrücken, desto deutlicher spüre ich, dass es irgendwo in dieser Welt etwas gibt, das mir gehört. Etwas das mich vervollständigen könnte. Ich weiß nur nicht, ob ich es je finden werde. Aber der Gedanke daran lässt mich einfach nicht los.
You may also like
Slide 1 of 10
Projekt A cover
Schattenherz cover
Meine Prinzessin - Für immer und ewig cover
Die Weltenbauer - Schatten im Norden cover
When stars collide cover
𝐒𝐞𝐡𝐧𝐬𝐮𝐜𝐡𝐭 | LESEPROBE  cover
Not mine, still yours cover
Leon cover
„Echo aus dem Wasser - Wenn Licht träumen darf" cover
Die vier Königreiche cover

Projekt A

14 parts Ongoing

Fantasy × Roman TESTLESER gesucht!! Kälte liegt in der Luft, als würde sie selbst durch das Holz atmen. Nichts ist vertraut, nichts ist sicher. Der Boden unter den Füßen scheint fest, doch das Gefühl, im nächsten Moment zu fallen, bleibt. Der Ort, an dem sie erwacht, ist lebendig - ein Gebäude aus Bäumen, Licht und Schatten, das sich windet wie ein Wesen mit eigener Stimme. Überall Augen, überall Worte. Und hinter allem: Schweigen. Sie ist nicht hier, um zu lernen. Nicht freiwillig. Und auch nicht bereit, zu spielen. Es gibt keine Vertrauenspersonen, keine Zuflucht. Nur Gänge, die sich zu lang anfühlen, Blicke, die zu viel wollen, und eine Stille, die schreit. Man beobachtet sie. Nicht aus Sorge - sondern aus Furcht. Sie weiß es. Und sie weiß, dass sie vorsichtig sein muss. Jeder Schritt, jedes Wort, jedes Schweigen kann Konsequenzen haben. Der Ort lebt von Regeln, von Strenge, von alten Pfaden, die nicht verlassen werden dürfen. Und doch weiß sie: Wenn sie überleben will, muss sie sich nicht fügen, sondern erinnern. Nicht an Namen oder Gesichter - sondern an das, was sie spürt, wenn sie allein ist. An das, was in ihr pulsiert, was wächst, was sich nicht brechen lässt. Sie ist hier - aber nicht, um zu bleiben. Und während um sie herum Masken fallen und Loyalitäten zerbröckeln, beginnt eine Wahrheit leise zu sprechen. Nicht laut. Aber deutlich genug, dass man sie nicht mehr ignorieren kann.