Story cover for MARYLINES DIARY / WIR LEBEN NOCH by Just_Me3425
MARYLINES DIARY / WIR LEBEN NOCH
  • WpView
    Reads 13
  • WpVote
    Votes 3
  • WpPart
    Parts 4
  • WpView
    Reads 13
  • WpVote
    Votes 3
  • WpPart
    Parts 4
Ongoing, First published Jun 15
Star war fünf Wochen in der Klinik.
Fünft Wochen voller Schmerz, Trauer und Angst. 
Sie traf Menschen und schloss Freundschaften.
Aber jetzt ist sie zu Hause. 
Doch zu Hause, heißt nicht zu Hause, wenn alles fremd ist. 
Zwischen DVDs, Bildern und Selbstfindung, ist da dieser eine Satz, auf diesem einen Bild.
Wir leben noch. 
Und Star beschließt, dass sie leben will.
Und das Alles, schreibt in dieses Notizbuch von Alex, das sie am Anfang Albern findet. 
Aber Stück für Stück lernt sie, dass sie mehr ist, als die Trauer und das Nichts in ihr.
All Rights Reserved
Sign up to add MARYLINES DIARY / WIR LEBEN NOCH to your library and receive updates
or
#200teen
Content Guidelines
You may also like
Keine Stille für Ella (Ninjago ff) by minchen_fly
30 parts Complete Mature
Keine Stille für Ella Ein Roman über das, was bleibt, wenn niemand zuhört. Ella ist fünfzehn. Sie raucht zu viel, spricht zu schnell und will nichts fühlen - oder alles auf einmal. Ihr Zuhause ist ein Kriegsschauplatz, ihr Kopf ein Gefängnis. Zwangsgedanken, bipolare Schübe, Drogen, Schuldgefühle - und ein Vater, der nur schreit. Nur ihr Bruder Cole sieht sie noch. Versucht zu retten, was längst zu zerbrechen droht. Doch wie hilft man jemandem, der sich selbst nicht halten kann? Als Ella eines Morgens verschwindet, beginnt für Cole und seine Freunde eine verzweifelte Suche - durch Wälder, durch Erinnerungen, durch eine Stadt, die mehr verbirgt, als sie zeigt. Und je näher sie der Wahrheit kommen, desto schwerer wird das Schweigen. Eine Geschichte über psychische Krankheiten, das Nicht-Gesehenwerden, und die Frage, ob Liebe allein reicht, um jemanden zurückzuholen, der längst gehen wollte. Schonungslos. Echt. Keine Stille für Ella. Inhaltshinweis Dieses Buch enthält explizite Darstellungen von: • psychischen Erkrankungen (bipolare Störung, Zwangsstörungen, Depression, Suchtverhalten) • Alkohol- und Drogenmissbrauch • familiärer Gewalt und Vernachlässigung • Suizidgedanken • Entführung, sexualisierter Gewalt und Tod • Trauer und Verlustverarbeitung Die Geschichte wird aus einer sehr persönlichen und emotional belasteten Perspektive erzählt. Sie ist nicht für alle Leser*innen geeignet. Bitte achte auf dich - und hol dir Hilfe, wenn du merkst, dass dich bestimmte Themen überfordern. Du bist nicht allein. Hilfsangebote und Anlaufstellen findest du z. B. unter: www.u25-deutschland.de www.telefonseelsorge.de - 0800 1110111 oder 0800 1110222 (kostenfrei & anonym)
Alles gut. Nur nicht ich. by minchen_fly
60 parts Complete Mature
Alles gut. Nur nicht ich. So sieht es aus, wenn Lilianne lächelt. Wenn sie durch Schulflure läuft, mit Freundinnen lacht, wenn zu Hause das Familienleben scheinbar funktioniert. Niemand sieht, was in ihr tobt. Wie laut es werden kann, in einem stillen Mädchen. Als ihre Eltern sie ohne Vorwarnung fortschicken, gerät ihr mühsam aufgebautes Gleichgewicht ins Wanken. Ein neues Bundesland. Eine neue Schule. Eine Wohngruppe. Und Milan - ein Junge mit zu ehrlichen Augen und einer Geduld, die fast wehtut. Doch gerade als sie beginnt, sich ein neues Leben aufzubauen, reißt ihr jemand alles wieder weg. Was folgt, ist keine Geschichte von schneller Heilung. Es ist eine Geschichte von Trauma, von Schmerz, von Angst. Aber auch von Nähe. Von einem Jungen, der bleibt. Von einer Freundin, die nie aufhört zu nerven. Und von einem Mädchen, das lernt, sich selbst nicht mehr für das zu hassen, was andere ihr angetan haben. Eine Geschichte über das, was zerbricht - und das, was bleibt. Inhaltshinweis Dieses Buch behandelt sensible Themen, darunter: - psychische Erkrankungen (u. a. Depression) - emotionale Vernachlässigung - sexuelle Gewalt / Vergewaltigung (nicht explizit, aber eindeutig angedeutet) - Suizidgedanken - Cybermobbing und Victim Blaming - traumatische Arztbesuche und Gerichtsverhandlung Die Szenen sind mit Bedacht geschrieben - aber sie könnten belastend sein, insbesondere für Menschen mit eigener Betroffenheit. Bitte achte gut auf dich. Es ist in Ordnung, Pausen zu machen. Und es ist in Ordnung, weiterzulesen - oder eben nicht. Wenn du selbst betroffen bist: Du bist nicht allein. Hilfe zu suchen ist keine Schwäche.
Albatros - Depressionen und geschlossene Psychiatrie mit 15 - Meine Geschichte by JohannaRosenberg2008
1 part Complete
Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen sind längst keine Randerscheinung mehr - und trotzdem noch immer ein Tabuthema. "Albatros - Depressionen und geschlossene Psychiatrie mit 15" bricht dieses Schweigen radikal auf. Johanna, die Autorin, ist fünfzehn, als ihr Leben aus dem Ruder läuft. Von außen wirkt alles normal: Gymnasium, hervorragende Noten, Familie, Pläne für die Sommerferien. Doch im Inneren wächst seit Jahren ein Schatten, den niemand sieht - und den Johanna selbst viel zu lange verdrängt. Ohne es zu merken, nimmt die Depression sie so stark in ihre klammernde Umarmung, bis das Unvorstellbare passiert: Nach mehreren Suizidversuchen wird sie in eine geschlossene Jugendpsychiatrie eingewiesen. Dort verbringt sie die außergewöhnlichsten sechs Wochen ihres Lebens, während ihre Klassenkameraden nichtsahnend im Freibad liegen, Cola schlürfen und Urlaubsfotos posten. Was sie erlebt, ist kein Einzelfall - nur redet kaum jemand darüber. Albatros erzählt diese Geschichte ungeschönt und aus erster Hand. Der Roman gibt einen intimen Einblick in das Leben mit einer Depression: von Selbstverletzung, Todessehnsucht, Panikattacken bis hin zu den oft absurden und dadurch fast schon lustigen Alltagssituationen in einer psychiatrischen Station. Zwischen Klinikflur, Gruppentherapie und Medikamentenrunden kämpfen die Protagonistin und ihre Mitpatienten um das, was für andere selbstverständlich scheint: einen halbwegs normalen Alltag und die Freude am Leben. Das Buch richtet sich an Betroffene, Angehörige und alle, die psychische Gesundheit nicht länger ignorieren wollen. Es eignet sich ideal für den Buchhandel im Bereich Jugendbuch, autobiografische Literatur und Mental Health. Der authentische Schreibstil trifft den Nerv der Zeit: direkt, ehrlich, empathisch - aber mit viel emotionaler Tiefe. Albatros macht Mut, Hoffnung und gibt Betroffenen einer der gefährlichsten psychischen Erkrankungen eine Stimme.
You may also like
Slide 1 of 10
Psychiatrie - Lasst uns zusammen sterben cover
Maske bricht, wahres ich (ASDS)  cover
You & I cover
Keine Stille für Ella (Ninjago ff) cover
somebody's way cover
Alles gut. Nur nicht ich. cover
"Mach's besser." cover
let your feelings out II  Julien Bam Fanfiction cover
KaS - Fragile Frances  cover
Albatros - Depressionen und geschlossene Psychiatrie mit 15 - Meine Geschichte cover

Psychiatrie - Lasst uns zusammen sterben

200 parts Complete Mature

"Wie kommt man hier sonst raus? Die einzige Chance ist Suizid. Sonst bist du hier nicht raus" Anna, ein Mädchen mit Anorexie und einer gernigen Chance ihre Sucht zu überleben. Nina, ein Mädchen die ihre Gefühle nicht im Griff hat und jeden Tag mit sich ringen muss. Anica, ein Mädchen mit dem unbegrenzten Bedürfniss nach Freiheit und Kontrolle, die sie langsam verliert. Jana, ein Mädchen die sich immer weiter zurückzieht und die Außenwelt vergisst. Und Fenja, ein Mädchen, dessen Körper von Narben übersäht und deren einziger Wunsch Suizid ist. Sie alle müssen lernen miteinander zu kämpfen um dort gemeinsam rauszukommen und ihre Krankheit zu überwinden. Allerdings zeigt das Schicksal den 5 Jugendlichen immer wieder, dass der einzige Ausweg nur im aufgeben bestehen kann. Und kein Mnesch kann ewig kämpfen... 2.TEIL -> Psychiatrie - Lasst uns zusammen leben