Am Abend des 1. September 1859 erlebt London ein unheimliches Naturschauspiel - das sogenannte "Carrington-Ereignis", eine gewaltige Sonneneruption, welche die Nächte im viktorianischen London mit grünen, gespenstischen Schleiern erleuchtet und Chaos in der Stadt verursacht. Mitten in diesem faszinierenden und bedrohlichen Ambiente lernen wir Dr. Nathaniel Blackwood kennen, einen zurückgezogen lebenden, verwitweten Arzt, der von seiner Vergangenheit und einer tiefen Trauer gezeichnet ist. Parallel dazu begegnen wir der jungen, kranken Miss Nelly Vane - eine zarte Erscheinung, die mit unerbittlicher Gewissheit glaubt, dem Tod geweiht zu sein.
Die Sexualität spielt für Nelly eine ambivalente, fast ängstliche Rolle: Sie ist gezeichnet von Unsicherheit und dem Gefühl, dass sexuelle Erfahrungen mit Gefahr und Tod verbunden sind. Für sie ist Sex eine Grenzerfahrung, die sie eher fürchtet als begehrt - und doch muss sie diesen Schritt wagen und sich für das Wohl ihrer Familie hingeben. Nathaniel hingegen sieht Sex als ein Mittel zum Zweck, um seinen wertvollen und knappen Lebenssaft mit Bedacht zu "spenden". Nach dem Verlust seiner Familie ist sein Verlangen von Vernunft und dem Wunsch nach einem Wiedereinstieg ins Leben geprägt, wobei er seine Sexualität mit einer Art sakralen Bedeutung versieht.
Zwischen gesellschaftlichen Gegensätzen, dunklen Geheimnissen und einer vermeintlich drohenden Apokalypse entsteht so ein dramatisches Bild von Sex, Tod und Moral im London des Jahres 1859. Erzählt wird dieser Roman auf Basis von wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Forschung zum viktorianischen England.
1601: "Die See ist nichts für Feiglinge!"- Nach einem Schiffbruch strandet Lorena auf einer nordfriesischen Insel. Durch den Schock weiß sie nicht mehr, wer sie ist und woher sie kommt. Der verbitterte Schlickläufer Hauke Eissen nimmt sie auf, doch dies hat einen hohen Preis: Das Leben ist karg, sie muss Schläge erdulden, die harte Arbeit fordert ihr das Letzte ab. Noch wagt sie nicht, zu fliehen, denn sie ist von ihm abhängig - von den übrigen Inselbewohnern wird sie gemieden; einzig in dem Strandräuber Janko findet sie einen treuen Freund.
Als sie eine Spur zu ihrer vermeintlich ertrunkenen Familie entdeckt, gibt es für sie kein Halten mehr: zusammen mit Janko und seinen Kameraden heuert sie auf einem Handelsschiff an, mit Kurs auf die karibischen Inseln. Endlich fühlt sie sich frei wie der Wind - doch was am Horizont auf sie wartet, stellt alles in den Schatten, was sie bisher meistern musste. Auf den Meeren tobt ein gnadenloser Kampf um die Weltherrschaft ...
Taucht ein in diese Abenteuergeschichte! Lasst die Planken beben, aye! 🦜⚔️
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen (✿^‿^)
🌊⚓Hinweis: Dies ist die „Werkstattfassung" meines Romans, sorgfältig überarbeitet, aber noch nicht final. Euer Feedback ist herzlich willkommen. ✨📜