Berlin - über alle Grenzen
1 part Complete Eine junge Russin kommt aus Moskau zum Studium nach Berlin und hat die Idee, ihre Altersgenossen aus aller Welt zu befragen - was sie wichtig finden im Leben, wofür ihr Herz brennt, wie sie ihren Weg suchen, was sie für Probleme haben, wie sie hier in Berlin und überhaupt mit dem Leben zurechtkommen in unserer komplizierten Welt. Und die Befragten erzählen bereitwillig und sehr engagiert über ihre spezifischen Interessen, ihre Wünsche und Träume, über ihre Herkunft.
Sie erzählen, warum sie einen bestimmten Lebens- und Karriereweg gewählt haben und was ihre Motivation dafür war. Sie teilen nicht nur ihre Erfahrungen mit, sondern sprechen über die wichtigsten Themen unserer Zeit: soziale Medien, Klimawandel, moderne Werte der Gesellschaft und künstliche Intelligenz.
Sie möchten unsere Welt nach Kräften ein wenig besser gestalten. Das berührt und gibt Hoffnung: die Jungen übernehmen nicht einfach die ausgefahrenen Radspuren von der vorherigen Generation, sondern wollen Neues in die Welt bringen - und sie tun es auch bereits. Sie sind engagiert und tüchtig, viele haben bereits die volle Verantwortung für sich übernommen und studieren nicht nur, sondern arbeiten parallel dazu auch für ihren Lebensunterhalt.
Die Geschichten aus dem Studentenleben geben einen lebendigen Einblick in diese Generation, mit lustigen, skurrilen und auch mal etwas traurigeren Episoden. Eines ist klar: egal woher sie stammen, ob aus Nordafrika, Australien, Südamerika, Indien, Indonesien, Türkei oder Europa - sie alle fühlen sich selbstverständlich als Teil unserer Menschheitsfamilie und interessieren sich füreinander...