Story cover for Die Reise der UNIT-1 by TheVituu
Die Reise der UNIT-1
  • WpView
    Reads 75
  • WpVote
    Votes 5
  • WpPart
    Parts 2
  • WpView
    Reads 75
  • WpVote
    Votes 5
  • WpPart
    Parts 2
Ongoing, First published Feb 26, 2016
Ein Wurmloch in einer weitentfernten Galaxie wurde entdeckt. Die Menschen auf der Erde schickten eine Sonde hinein, um zu sehen wie es auf der anderen Seite aussieht. Als man erkannte, dass es einen Planeten gibt, der ähnliche Merkmale wie die Erde aufwies, schickte man ein Raumschiff mit einem internationalen Team von Freiwilligen, um diese unbekannte Welt zu entdecken. Kann dieser unbekannte Planet eine neue Heimat für die Rasse der Menschen werden?


Cover by Erik Schumacher (ErikShoemaker - DeviantArt):
http://www.deviantart.com/art/Interstellar-Wormhole-499285698
All Rights Reserved
Sign up to add Die Reise der UNIT-1 to your library and receive updates
or
#13space
Content Guidelines
You may also like
Die Wirren des Seins by Led_Burton
21 parts Ongoing
Die Erde, ein eigentümlicher Planet im unendlichen Universum, wird zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Begegnung. Eine außerirdische Spezies, vom Untergang ihrer eigenen Welt bedroht, ist auf dem blauen Planeten gestrandet. Doch dieser fremde Planet, auf dem ein ständiger Kampf um Nahrung, Territorien und Ressourcen herrscht und auf dem sich die Lebewesen gegenseitig auffressen, bietet den Exilanten keine Zuflucht. Die Außerirdischen haben sich im Laufe ihrer Evolution an ihre eigene Welt angepasst und können auf der Erde nicht überleben. Wie verlorene Seelen in einer unerbittlichen Wüste schmachten sie dahin. Doch die Entschlossenheit zur Erhaltung ihrer Art ist stärker als ihre Verzweiflung. Um ihr genetisches Erbe zu bewahren, haben ihre Wissenschaftler einen radikalen Plan ausgeheckt: sie schleusen ihre DNS heimlich in die Körper der Gattung "Mensch" ein. Eine unsichtbare Verbindung wird geschaffen, die das Schicksal der beiden Arten für immer verändert. Für die Gestrandeten ein Hoffnungsschimmer am Horizont der Ausweglosigkeit. Ohne dass die Menschen es bemerken, ergreifen die Eigenheiten der Außerirdischen mehr und mehr Besitz von ihnen. Die unfreiwilligen Besucher hegen keine egoistischen Absichten - ihr Ziel ist es nicht, die Menschen zu versklaven oder die dominierende Spezies zu werden. Sie wollen, dass ihre eigene Art auf der Erde überlebt, aber sie hoffen noch auf etwas anderes ... Ein vielschichtiger Science-Fiction-Roman, der Themen aus unterschiedlichen Genres verbindet. Mein Schreibstil: eher altmodisch. Das Buchcover ist ein Aquarell, das ich 1978 im Alter von 18 Jahren gemalt habe.
You may also like
Slide 1 of 9
Die Wirren des Seins cover
Intelligent - Phase 3 cover
Dornröschen-Syndrom cover
G E N - delta cover
Hüterin der schlafenden Seelen | Wattys 2017 Shortlist cover
the earth without forces  cover
S U R V I V O R  cover
Devil | After Jurassic World cover
Area 15  cover

Die Wirren des Seins

21 parts Ongoing

Die Erde, ein eigentümlicher Planet im unendlichen Universum, wird zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Begegnung. Eine außerirdische Spezies, vom Untergang ihrer eigenen Welt bedroht, ist auf dem blauen Planeten gestrandet. Doch dieser fremde Planet, auf dem ein ständiger Kampf um Nahrung, Territorien und Ressourcen herrscht und auf dem sich die Lebewesen gegenseitig auffressen, bietet den Exilanten keine Zuflucht. Die Außerirdischen haben sich im Laufe ihrer Evolution an ihre eigene Welt angepasst und können auf der Erde nicht überleben. Wie verlorene Seelen in einer unerbittlichen Wüste schmachten sie dahin. Doch die Entschlossenheit zur Erhaltung ihrer Art ist stärker als ihre Verzweiflung. Um ihr genetisches Erbe zu bewahren, haben ihre Wissenschaftler einen radikalen Plan ausgeheckt: sie schleusen ihre DNS heimlich in die Körper der Gattung "Mensch" ein. Eine unsichtbare Verbindung wird geschaffen, die das Schicksal der beiden Arten für immer verändert. Für die Gestrandeten ein Hoffnungsschimmer am Horizont der Ausweglosigkeit. Ohne dass die Menschen es bemerken, ergreifen die Eigenheiten der Außerirdischen mehr und mehr Besitz von ihnen. Die unfreiwilligen Besucher hegen keine egoistischen Absichten - ihr Ziel ist es nicht, die Menschen zu versklaven oder die dominierende Spezies zu werden. Sie wollen, dass ihre eigene Art auf der Erde überlebt, aber sie hoffen noch auf etwas anderes ... Ein vielschichtiger Science-Fiction-Roman, der Themen aus unterschiedlichen Genres verbindet. Mein Schreibstil: eher altmodisch. Das Buchcover ist ein Aquarell, das ich 1978 im Alter von 18 Jahren gemalt habe.