What if...?
  • Reads 48
  • Votes 1
  • Parts 2
  • Reads 48
  • Votes 1
  • Parts 2
Ongoing, First published Feb 28, 2016
Das Hinterfragen von Entscheidungen, Worten und Taten ist eine der liebsten Beschäftigungen der Menschen.  Sie denken, sie würden ihr Gehirn damit bereichern. Aber meistens hat das Hinterfragen negative Auswirkungen auf die Psyche. Man wird skeptisch, abwertend und beginnt über andere zu urteilen. Die schlimmste Konsequenz  trägt man aber selbst, Zweifel. Selbstzweifel. Man fragt sich was wäre, wenn? Darauf folgt Schuldzuweisung. Hätte ich das doch bloß nicht getan!
Und in den meisten Fällen kommt die Bestrafung. Ekel vor der eigenen Person, physische Gewalt am eigenen Körper und Die Abwertung der eigenen Person.

„Was wäre, wenn.." hat genau diese Art einer Person aus mir gemacht. Denn hat man zu viel Zeit beginnt dieser Prozess von selbst.  Niemals hätte ich ahnen können, dass dieses „was wäre, wenn..." auch auf Situationen von Leben und Tod zutreffen würde.


Es fing alles damit an, dass ich diesen Mann kennenlernte..
All Rights Reserved
Sign up to add What if...? to your library and receive updates
or
#214spiel
Content Guidelines
You may also like
You may also like
Slide 1 of 10
Love Lesson (boyxman) cover
Teach me Love cover
NOAH | ✓ cover
GREY cover
Am Meer cover
When I Search You!  cover
Feinde unter einem Dach  [BoyxBoy] cover
Vendetta - Ich werde dich beschützen! cover
Another Bad Boy Story cover
Another Sequel Story cover

Love Lesson (boyxman)

40 parts Complete

... "Ich vermisse dich" ... Lion verbringt ein Wochenende mit einem Mann, den er im Club kennenlernt, und ist danach hin und weg von ihm. Er will ihn wieder treffen, unbedingt. Das tut er auch. Nur eben nicht so, wie er das erwartet hätte. -...Es gab doch nichts, das ein schlimmerer Downer war, als das. Aber für mich passte er einfach nicht in das Bild eines Lehrers. Er war kein alter, einsamer, versiffter Sack. Er war groß, jung, heiß, unglaublich charismatisch, hübsch, lustig, ein unfassbar guter Küsser...- (Reupload am 5.1.25)