Story cover for Ein Lied von Göttern und Unsterblichen by Remyniszencya
Ein Lied von Göttern und Unsterblichen
  • WpView
    Reads 783
  • WpVote
    Votes 53
  • WpPart
    Parts 15
  • WpView
    Reads 783
  • WpVote
    Votes 53
  • WpPart
    Parts 15
Ongoing, First published Nov 03, 2016
"Mein Name ist Phoenizia. Die Woche begann scheußlich und monoton wie immer. Es war ein recht verschneiter Sommertag. Ich ging in dem Plastikhemd zur Schule, Popolins Schergen hatten wieder neue Schimpftiraden für mich vorbereitet. Dann kam es aber zu diesem Erdbeben. Manche glaubten, es sei ein Attentat. 

Monster, brennende Treppen, dunkle Herrscher, Zeitreisen. 
Ich  erfahre von einer Zivilisation die vor Jahrtausenden in Vergessenheit geriet. Beantworte die Fragen, die sich die Menschen seit Äonen stellen und finde heraus, was Unsterblichkeit wirklich bedeutet.  

Wie Atlantis wirklich hieß.
Ob es Götter gibt.
Weshalb ein Ring mich töten wird. 
Und zu guter Letzt: Wer ich wirklich bin.

Außerdem muss der Weltuntergang verhindert werden, doch alle halten mich für ihren Feind. 
Aber zuerst lande ich in der Hölle."


Irgendwann, nach dem 3 Weltkrieg in einem dystopischen Berlin City lebt die junge Phoenizia. Sie hat es schwer: wegen ihrer Begabung wurde sie auf eine Eliteschule geschickt, eigentlich aber kann sie sich nicht einmal das neuste ZPhone leisten und verkauft auf dem Schwarzmarkt illegale Intelligenzpillen um ihre Familie über die Runden zu bringen. Eines Tages jedoch kommt es zu einer Katastrophe - und sie findet sich in einer anderen Welt wieder, wo es keine Sonne gibt und Magie dasselbe wie Wissenschaft ist. Phoenizia  ist ein Rätsel und der Beweis des Unmöglichen. Allein das bewahrt sie am Leben. Doch am Hof des Dunklen Herrschers ist nichts so, wie es scheint und die einzige Lösung die Flucht. Nur wie reist man durch Paralleluniversen?
All Rights Reserved
Sign up to add Ein Lied von Göttern und Unsterblichen to your library and receive updates
or
#14sauron
Content Guidelines
You may also like
The Phoenix by SunsetUntilSunrise
47 parts Complete
"Die Welt ist nicht mehr, wie sie einmal war. Sie ist nicht, wie alle erwartet hatten, dass sie es in der Zukunft sein würde. Die menschliche Spezies ist nicht mehr, wie sie sein sollte. Hundert Jahre. Hundert Jahre sind vergangen seit dem Krieg. Der Krieg dauerte genau eine Woche. Von den fast acht Milliarden Menschen, die damals auf diesem Planeten existierten, hat gerade mal etwa die Hälfte überlebt. Der Rest starb im Krieg. War von jetzt auf gleich tot. Damals hatte man erwartet, dass in der Zukunft alles anders und verbessert sein würde. Dass wir eins mit der Technik wären und wir uns all das Zeug nicht mehr weg denken könnten. Aber statt das wir uns in rasender Geschwindigkeit weiter entwickelt haben, ist die Zeit stehen geblieben. Viel mehr sind wir zurück gefallen. Als wäre die Welt einmal neu gestartet worden und wir befänden uns im Mittelalter. Nicht mal vier Milliarden Menschen gibt es noch und sie alle kämpfen um ihr Überleben. Wir kämpfen um ihr Überleben. Man könnte uns mit einer Geheimorganisation vergleichen, jedoch arbeiten wir für keine Regierung und folgen nur selten den Regeln. Alles was wir jedoch tun, dient dem Schutz der Bevölkerung. Oder eher dem Rest davon. Um zu verhindern, dass ein weiterer Krieg ausbricht." ~ Aug. 2120, C. Carmen Delgado, geboren 16 Mai 2099, Mexico. Enkelin von Carlos Delgado und weitere Betroffene des Experimentes "1753". Dazu erzogen keinen Schmerz zu verspüren und die Phoenix anzuführen. Der Sinn ihres Lebens, die Menschheit zu retten. Der Kampf ihrer zerstörten, aber starken Seele spiegelt sich in den Flammen, die in ihren Augen lodern, wieder. Aber nur einer kann dieses Feuer kontrollieren.
Mina by maxi_the_cat
54 parts Complete Mature
[E] markiert Kapitel mit sexuellem Inhalt. Was macht man eigentlich, wenn man Anfang Dreißig ist, keinen Partner, keine Kinder, keinen Hund und keinen Garten hat, aber auch keinerlei Bedürfnis, das zu ändern? Was tut man, wenn Gleichaltrige von Familien, Häusern, Kindergartenplätzen und familienfreundlichen Hotels erzählen, sich besorgt erkundigen, ob man denn so wirklich glücklich sei und ohne die Antwort ernst zu nehmen, ungefragt Tipps zur Partnersuche oder zur Fortpflanzung geben? Eigentlich gar nicht so unerwartet: man macht weiter wie früher. Statt für ein Studium quält man sich irgendwann für die Arbeit aus dem Bett, dadurch kann man irgendwann aufwändigere Dinge kochen, als Nudeln, statt die Wochenenden auf Partys bei allen möglichen Freunden zu verbringen, verbringt man sie fast nur noch mit den ebenfalls nicht ‚sesshaft' gewordenen Freunden, statt billig-Techno in dem Club mit den günstigen Getränken schätzt man irgendwann vielleicht andere Musik ohne auf die Getränkepreise zu achten. Aber sonst ändert sich nicht viel. Dass man, obwohl die ‚ersten Male' im Leben mit den Jahren stetig abnehmen, immer noch neue Dinge erlebt und sogar sich selbst nochmal neu kennenlernt, bestätigt einen hin und wieder, dass man mit Ü30 noch lange nicht alt ist, auch wenn einem - gerade als Frau - Werbung für Faltencreme, die Erinnerung des Gynäkologen, dass Schwangerschaften bald ein erhöhtes Risiko für alles Mögliche bergen und die Erinnerungen, was Andere in dem Alter schon alles erreicht hatten, etwas Anderes suggerieren.
You may also like
Slide 1 of 9
The Phoenix cover
Who Am I Really? cover
Jemands Leben - nur viel davon cover
Der Preis der Liebe (Boromir FF) ✔️ cover
AD FUTURUM - NIE FÜR UNS cover
Das Flüstern der Toten 1 cover
Elira - Die Splitter der Sonne cover
The Obsidian Sky cover
Mina cover

The Phoenix

47 parts Complete

"Die Welt ist nicht mehr, wie sie einmal war. Sie ist nicht, wie alle erwartet hatten, dass sie es in der Zukunft sein würde. Die menschliche Spezies ist nicht mehr, wie sie sein sollte. Hundert Jahre. Hundert Jahre sind vergangen seit dem Krieg. Der Krieg dauerte genau eine Woche. Von den fast acht Milliarden Menschen, die damals auf diesem Planeten existierten, hat gerade mal etwa die Hälfte überlebt. Der Rest starb im Krieg. War von jetzt auf gleich tot. Damals hatte man erwartet, dass in der Zukunft alles anders und verbessert sein würde. Dass wir eins mit der Technik wären und wir uns all das Zeug nicht mehr weg denken könnten. Aber statt das wir uns in rasender Geschwindigkeit weiter entwickelt haben, ist die Zeit stehen geblieben. Viel mehr sind wir zurück gefallen. Als wäre die Welt einmal neu gestartet worden und wir befänden uns im Mittelalter. Nicht mal vier Milliarden Menschen gibt es noch und sie alle kämpfen um ihr Überleben. Wir kämpfen um ihr Überleben. Man könnte uns mit einer Geheimorganisation vergleichen, jedoch arbeiten wir für keine Regierung und folgen nur selten den Regeln. Alles was wir jedoch tun, dient dem Schutz der Bevölkerung. Oder eher dem Rest davon. Um zu verhindern, dass ein weiterer Krieg ausbricht." ~ Aug. 2120, C. Carmen Delgado, geboren 16 Mai 2099, Mexico. Enkelin von Carlos Delgado und weitere Betroffene des Experimentes "1753". Dazu erzogen keinen Schmerz zu verspüren und die Phoenix anzuführen. Der Sinn ihres Lebens, die Menschheit zu retten. Der Kampf ihrer zerstörten, aber starken Seele spiegelt sich in den Flammen, die in ihren Augen lodern, wieder. Aber nur einer kann dieses Feuer kontrollieren.