Weihnachten steht vor der Tür. Der 15 jährige Antonio ist Flüchtlingskind. Um sich in seinem Dorf gegen Mobbing und Vorurteile zu behaupten, muss er schon mal die Fäuste auspacken. Die Einzigen, die zu ihm halten, sind Jenny, Karl und Lisa. Sie bilden bald schon ein unzertrennliches Quartett. Dass sie sich eines Tages trennen und verschiedene Wege gehen, hat einen schwerwiegenden Grund. Jenny behauptet nämlich steif und fest, dass Jonathan, ihr Vater, niemand anderer, als der Weihnachtsmann ist, und der hat angeblich nichts Besseres zu tun, als zu Weihnachten immer nur andere Kinder zu besuchen. Antonio, Karl und Lisa sehen das aber anders. Jeder von ihnen möchte gerne an den Weihnachtsmann glauben, aber alle drei sind äußerst skeptisch, vor allem Karl, dem das Leben kaum jemals die Sonnenseite gezeigt hatte. Sie gehen der Sache auf den Grund, und tatsächlich: In Jennys Haus geht es nicht mit rechten Dingen zu, zumindest weist alles daraufhin, dass Jenny nicht ganz Unrecht hat. Derweil verschwindet Jonathan urplötzlich. Zusammen mit zwei Lehrern und einigen „netten Freunden" begeben sich Antonio, Karl und Lisa auf die Suche nach ihm. Ihr Ziel? Sie wollen um jeden Preis bewerkstelligen, dass er einmal in seinem Leben zu Weihnachten seine leibliche Tochter besucht. Um dieses Ziel zu erreichen, hat Antonio einen gefährlichen Plan ausgetüftelt.
Eine Welt aus Schatten und Licht.
Zwei verfeindete Reiche.
Eine Liebe.
Seit Jahrhunderten sind die Shadows und die Lights verfeindet, gezeichnet von einem Krieg, der in der Vergangenheit ausgetragen wurde und den die Shadows für sich entschieden. Doch der Sieg brachte keinen Frieden, sondern Zerfall: Die Welt, die Magie und das Leben selbst drohen zu sterben.
Der Plan des Königs der Shadows die Lights und die Shadows wieder zu versöhnen weckt Hoffnungen: Er befiehlt seinem Sohn, eine Light zu heiraten, um die Völker zu vereinen. Doch zwei Welten treffen aufeinander, zwei Schicksale verknüpfen sich in einem Bund, der voller Gefahren und Geheimnisse steckt.