Die Sache mit der Geduld

4 0 0
                                    

Was passiert, wenn der Geduldsfaden reißt?
Was ist Geduld eigentlich?
Geduld ist etwas, dass ich selbst erschaffe, um meine Hoffnung am Leben zu halten.
Geduld ist dazu da, einen Zeitraum zu füllen in dem ich auf etwas warte, worauf ich warte ist dabei egal,
wenn ich in Geduld geübt bin,
warte ich ruhig und entspannt auf den Moment der das auflöst, auf das ich gewartet habe.
Ich bin mir tatsächlich nicht sicher ob Geduld eine Eigenschaft ist,
die man besitzt oder nicht,
aus eigener Erfahrung würde ich sagen, dass man eher weniger oder mehr Geduld hat, als die Menschen um einen herum.

Geduld kann unfassbar nützlich sein,
wenn ich darin geübt bin,
da ich in dem Zeitraum, in dem ich auf ein Paket warte entspannen kann und nicht ständig daran denken muss und gucke,
wo das Paket sich gerade auf dem Weg zu mir befindet.

Geduld kann allerdings auch eine Last sein und einen davon abhalten sein Leben so zu leben,
wie man es eigentlich möchte oder auch sollte.
Geduld kann mich aufhalten, in dem ich auf etwas oder eine Person warte,
obwohl ich weiß, dass die Wahrscheinlichkeit das,
dass passiert oder die Person zu mir zurück kommt gegen null geht.
Manchmal warte ich zu lange darauf und merke erst viel später,
wie viel kostbare Lebenszeit ich damit verschwendet habe darauf zu warten.
Dann ärgere ich mich und mache mir Vorwürfe,
wie dumm ich eigentlich war zu warten, was dann dazu führt,
dass ich schlecht gelaunt und voller Emotionen bin,
die ich in diesem Moment nicht raus lassen kann und habe zusätzlich wieder Lebenszeit verschwendet,
dass ganze kann zu einem gefährlichen Kreislauf werden, aus dem ich nur schwer ausbrechen kann.
Geduld kann also total nützlich sein, allerdings sollte man ein gesundes Maß finden, damit man sich selbst keine zusätzliche Last auferlegt.

Ich habe tatsächlich ein kleines oder großes Problem mit der Geduld,
da ich entweder viel zu wenig oder viel zu viel davon habe,
so eine richtige Mitte habe ich noch nicht gefunden.

Ich hatte in der Vergangenheit mit meinen Mitmenschen zu viel Geduld und habe mich von toxischen Menschen erst spät lösen können,
weil ich immer noch die Hoffnung hatte sie würden sich vielleicht doch noch ändern,
aber das haben sie natürlich nicht gemacht,
dabei ist mir ein Phänomen aufgefallen, als ich mich dann verändert habe und mich endlich lösen konnte,
haben sie sich auch ganz schön verändert,
warum weiß ich nicht, aber das ist mir auch egal.

Die Momente in denen ich leider viel zu wenig Geduld besitze,
sind Momente in denen ich auf eine Aktion oder Reaktion warte,
da reißt mir auch regelmäßig der Geduldsfaden,
eine Reaktion meinerseits ist dann zunächst Wut,
diese Wut kann sich bei mir innerhalb von Sekunden so hoch schaukeln,
dass ich komplett ausraste,
dabei fliegen sämtliche Wörter durch den Raum,
dass denke ich kennt jeder,
aber ich frage mich wissen alle,
dass dies meist eine Reaktion ist,
die darauf basiert,
dass ich zu wenig oder manchmal auch zu viel Geduld habe und mein Körper die Emotionen,
die sich in einem kurzen oder manchmal auch sehr langen Zeitraum angestaut haben einfach nicht mehr zurückhalten kann.
Die Emotionen brechen einfach aus einem heraus und das ist auch meist sehr gut,
weil ich irgendwann krank werde,
wenn ich die Emotionen immer wieder in mich herein fresse,
blöd ist dabei nur,
dass auch Menschen, die damit überhaupt nichts zu tun haben,
den Ausbruch abbekommen können.

Bei einem solchen Ausbruch können allerdings auch alle Emotionen eine Rolle spielen oder ich kanalisiere den Stress in einer Emotion, die dann meist sehr stark ist.

Wenn also der Geduldsfaden reißt können unterschiedliche Emotionen ausgelöst werden,
sei es Trauer, Wut, Hass, Angst, Ekel, Schuld oder eventuell auch Freude,
diese Emotionen in einer Kombination zu fühlen oder auch alle gleichzeitig ist sehr anstrengend, deswegen wird meistens nur eine Emotion sehr stark ausgelöst.
Seht aber die Geduld und auch den Ausbruch der Emotionen als ein Geschenk,
es hilft klarer zu denken und befreit dich von Dingen oder Menschen die einem nicht gut tun.
Und vor allem vergesst euren Humor nicht.

Du hast das Ende der veröffentlichten Teile erreicht.

⏰ Letzte Aktualisierung: Aug 15, 2022 ⏰

Füge diese Geschichte zu deiner Bibliothek hinzu, um über neue Kapitel informiert zu werden!

Geschichten über das LebenWo Geschichten leben. Entdecke jetzt