Prolog, Teil 1 - Die Vergangenheit

13 1 0
                                    

Vor achttausend Jahren hatte das Land Emera die beeindruckensten Landschaften der Welt. Berge, so hoch dass man die Götter erreichen konnte und Täler, so tief dass man unten nur den Eingan in die Unterwelt finden konnte. Es gab Wälder mit Bäumen, so groß wie Berge. In diesen Bäumen lebten die Menzo. Man erzählte sich die weiblichen Menzo seien direkte Nachkommen der Liebesgöttin Menzoluv. Über die Männer wurde erzählt sie seien die Nachkommen von Eramut, dem Kriegsgott. Es hieß als Eramut Menzoluv von der Gewalt seines Vaters Emerut befreite verliebten sich die beiden. Ihre Kinder waren die ersten Menzo. Manche nannten sie auch spöttisch Katzenmenschen.
In den Wüsten, wo die Berge wie gigantische Torbögen waren, dort lebten die Keramoht. Sehr weise und ruhige Wesen. Wollte man irgendetwas über die Götter wissen, egal was, man musste nur einen von ihnen fragen. Sie wussten alles über das Universum und die Götter. Angeblich waren sie die erste Schöpfung der Götter. Die Götter brachten ihnen alles bei, sie lernten den Keramoht sogar die Magie. Da die Keramoht jedoch wussten wie gefährlich ihr Wissen in den falschen Händen sein kann lebten sie in Isolation.
Im Dschungel lebten die Menschen. Und so wie es in jedem schönen Land der Fall ist, so war es auch hier. Die Menschen trafen eine Entscheidung die ganz Emera verwüsten sollte.

Als der König der Menschen darüber nachdachte wie er sich das Wissen und die Macht der Keramoht aneignen könne um schlussendlich die gesamte Welt zu regieren, hörten es Götter. Der Erdgott Karaman begann vor Wut zu rasen. Ohne zu schauen wohin sein Zorn fiel, holte er aus und schlug einfach zu. Doch er traf die westliche Wüste. Viele Keramoht kamen um's Leben. So auch die Eltern eines Neugeborenen.
Der König schickte seine Armee in die Wüste um den Keramoht auf der Suche nach Überlebenden zu helfen. Er selbst kam ein paar Tage später nach, in der Hoffnung sie würden ihm ihr Wissen aus Dankbarkeit geben. Doch er fand das Neugeborene unter den Trümmern. Seine Pläne änderten sich. Guruthai nannte er den Jungen und nahm ihn heimlich mit. Darüber, dass das Wissen und die Macht der Keramoht angeboren sind wusste er bescheid. Deshalb zog er Guruthai groß als wäre er sein eigener Sohn. Er brachte ihm alles bei und hoffte er würde eines Tages Macht durch ihn bekommen. Doch alles was Guruthai vom König lernte war wie man nach Macht strebt.
Und so kam es, dass Guruthai erwachsen wurde und seine magischen Fähigkeiten entdeckte. Doch anstatt dem König, der für ihn wie sein Vater war, zu helfen entschied er sich dazu ihn zu töten und seinen Platz einzunehmen. Er stattete die Armee mit magischen Waffen und Rüstungen aus und eroberte erst die westliche Wüste und dann die östliche. Anschließend, als er dabei war die Wälder zu erobern, stritten sich die Götter wessen Schuld das alles sei. Während die einen meinten es sei die Schuld der Menschen, meinten die anderen es sei die Schuld von Karaman, da er die westliche Wüste zerstörte. Und so kam es, dass die Götter sich bekriegten, bis nur noch Menzoluv und Eramut übrig waren. Doch auch die beiden waren nicht der gleichen Meinung. So kam es, dass sie bei ihrem erbitterten Kampf vom Himmel fielen.
Während sie fielen erkannten die Menschen und die Menzo die Gefahr und erklimmten das Kontgebirge, welches sich im Zentrum von Emera befand. Es war so hoch, dass es bis zu den Göttern ragte. Die Menschen und die Menzo dachten sie seien oben sicher, wenn die Götter unten weiterkämpfen würden. Jedoch erkannten die Keramoht keine Gefahr. Sie blieben in den Wüsten, da sie dachten sicher zu sein. So kam es schließlich zur Vernichtung der Keramoht. Menzoluv schlug in der westlichen Wüste ein und brach sich das Genick. Währenddessen landete Eramut in der östlichen Wüste und überlebte.
Erst als Eramut erkannte, dass alle Keramoth tot waren kam er zur Vernunft und machte sich auf den Weg um Menzoluv zu finden. Sollte er auf seinem Weg auf Menschen oder Menzo treffen, so würden diese ihm sicher helfen, dachte er. Immerhin war er ein Gott. Doch erst als er das erste mal aus einem Fluss trank, erkannte er in der Spiegelung, dass er auf Erden nur wie ein normaler Tiger aussah. Und erst als die westliche Wüste erreichte und den Menschlichen Körper von Menzoluv tot am Boden fand, erkannte er was seine Taten anrichteten und so trauerte er um seine Geliebte.
Jedoch dauerte es nicht lange, bis er merkte dass Guruthai in seinem Schloss im Dschungel saß und über ihn lachte. Das machte Eramut so wütend, dass er auf Guruthai los ging und der nächste erbitterte Kampf begann. Im Kampf drängte Eramut Guruthai auf das Kontgebirge. Aber als sie dort ankamen wurden sie beide überrascht, von Farrahk Amanu, ein Menzo den die Menschen und Menzo am Gebirge als ihren Beschützer wählten. Er schnitt Guruthai die Kehle durch und tötete ihn so.
Eramut wollte nun zurrück in den Himmel, doch Farrahk Amanu verweigerte es ihm. "Sieh hin 'Gott' was du angerichtet hast. Du hast unser geliebtes Land, unsere Heimat im eigensinnigen Zorn verwüstet und deine Geliebte ermordet. Dass du nun auf Erden als Tiger wandelst ist deine Bestrafung."
So kam es, dass Eramut nie in den Himmel zurück kam und in seiner Trauer und in seinem Selbsthass ein Meer aus Tränen weinte. Dieses Meer überflutete die Welt und Eramut ertrank darin.

Heute gibt es nur noch einen Ort der nicht überflutet wurde. Das Kontgebirge, oder besser gesagt das heutige Emera. Menschen und Menzo leben hier friedlich nebeneinader. Doch das Bild von Farrahk Amanu hat sich geändert. Während er früher von den meisten als Held gefeiert wurde, wird er heute von den meisten als Totbringer angesehen. Denn was wäre gewesen wenn er Eramut in den Himmel gelassen hätte? Vielleicht hätte er neue Götter erschaffen die heute über das Leben wachen würden. Vielleicht wäre die Welt nicht überflutet worden. Doch was geschehen ist, ist geschehen und kann nicht geändert werden.
Trotzdem suchen die Menzo nach einem Nachkommen von Farrahk Amanu. Sollten sie tatsächlich jemanden finden, dann muss dieser den Platz als Wächter Emeras einnehmen. Doch seit achttausend Jahren befinden sich die Menzo auf einer vergeblichen Suche .

Catalya Amanu (Emera's Geschichte - Phase 1)Wo Geschichten leben. Entdecke jetzt