Hajimemashite. Konnichiwa
(Nur bei erster Begegnung)
Guten Tag / Guten TagOnamae wa?
Wie heißen Sie ?John to moshimasu.
Ich heiße John.O a i dekite ureshī desu.
Es freut mich, Sie kennenzulernen.Dozo yoroshiku onegaishimasu.
Sehr angenehm.
Seien Sie bitte so freundlich.Doshira kara irashita no desuka?
Woher kommen Sie?Berlin kara kimashita.
Ich komme aus Berlin.Doshira ni osumi desuka?
Wo wohnen Sie?Tokyo ni sunde imasu.
Ich wohne in Tokyo.Goshokugyo/shumi wa nan desu ka?
Was sind Sie von Beruf? /Was ist Ihr Hobby?Kaishain desu.
Ich bin AngestellterToyota ni tsutomete imasu.
Ich arbeite bei Toyota.Mata renraku shimasu.
Ich melde mich.Denwabango/jūsho wo oshiete itadakemasuka?
Darf ich ihre Telefonnummer/Adresse haben?Wortschatz -Selbstvorstellung-
namae = Name
jūsho = Anschrift
mēru = E-Mail
denwa = Telefon
kētai = Handy
shokugyo = Beruf
kaishain = Angestellter/in
gakusē = Student/in
shufu = Hausfrau
isha = Artzt/in
kangoshi = Krankenpfleger/in
kyoshi = Lehrer/in
myūjishan = Musiker/in
sundeimasu = wohnen
renrakushimasu = kontaktierenÜbung 2 - Bilden Sie Sätze.
Es ist so leicht, Japanisch zu sprechen!... ni ... (shi)masu. Dativ Satz
... ni ... (shi)masuka? Dativ Satz (Frage)
... ni ... (shi)masen. Dativ Satz (negativ)
... ni ... (shi)mashita. Dativ Satz (Vergangenheit)Teil A Teil B
Hoteru ni denwa shimasu.
Hoteru ni denwa shimasuka?
Densha niwa norimasen.
Kanojo ni aimashita.(Ich) rufe das Hotel an.
Rufen Sie das Hotel an?
(Ich) fahre nicht mit dem Zug.
(Ich) habe sie getroffen.Beispielsätze
Hoteru ni ikimasu/tsukimashita.
(Ich/Er) gehe/geht zum Hotel.
(Sie) ist im Hotel angekommen.Densha/Basu niwa norimasen.
Ich fahre nicht mit dem Zug/Bus.Tomodachi ni hanashimasu/kikimasu.
(Ich) frage meinen Freund (danach).
(Ich) sage (es) meinem Freund.Kare ni age mashita/okuri mashita.
(Ich) habe es ihm gegeben/geschickt.Berlin ni sunde imasu.
(Ich) wohne in Berlin.Bilden Sie kurze Sätze
Teil A
hoteru = Hotel
taxi = Taxi
eki = Bahnhof
densha = Zug
jitensha = Fahrrad
basu = Bus
tomodachi = Freund
kazoku = Familie
chichi = Vater (Man kann aber auch Oto-san sagen, so weit ich es kenne)
haha = Mutter (Man kann aber auch Oka-san sagen, so weit ich es kenne)Teil B
denwashimasu = anrufen
iki masu = gehen
tsuki masu = ankommen
nori masu = aufsteigen(fahren)
age masu = geben
ai masu = sehen(treffen)
hanashimasu = sprechen
kiki masu = fragen/hören
sunde imasu = wohnen
DU LIEST GERADE
Japanisch sprechen!(Romanji)
Non-FictionDer Text ist zu 100% richtig! Der Text stammt von meinem Japanisch Lehrbuch ,,Japanisch ist einfach". Ich schreibe den Text nicht in Hiragana oder Katakana, sondern nur in Romanji und deren Deutsche Übersetzung. Wenn es euch aber sehr wichtig ist...