Es war Samstag, gegen 12.30 Uhr, als ich (Jannes) mir mit zwei Freunden das Spiel St. Pauli gegen Braunschweig im Millerntor-Stadion anschauen wollte. Anpfiff war um 13 Uhr und vorm Stadion war schon viel los. Wir liefen direkt auf den Fanshop zu und besorgten uns jeder einen neuen Schal. Dann gingen wir zu unseren Plätzen in der Südkurve. Die Stimmung war schon sehr gut, wir lernten unsere Sitznachbarn kennen und freundeten uns sofort mit denen an. Dann ging es endlich los. Unsere Kiezkicker hatten den Ball zu erst. Das Spiel ging ganz gut für uns los. 13 Minute, 0:1, Tor für Braunschweig. Mann, das hätte nicht sein müssen, dachte ich mir. Leider ging es in der 44 Minute so weiter. 0:2, Tor für Braunschweig... Dann war Halbzeit. Auf St. Pauli dachte jeder, dass die Sache gegessen ist. Mir und allen anderen im Stadion war aber nicht so. 48 Minute, 1:2, Tor für St. Pauli durch Cenk Sahin. Die Südkurve feiert! Dann, 61 Minute, 2:2, Tor für St. Pauli durch Jan-Philipp Kalla! Mindestens noch ein Tor und wir sind gerettet! Schaffen wir es noch? Ja! 77 Minute, 3:2, Tor für St. Pauli durch Philipp Heerwagen! Ein Torwart Tor! Heerwagen schießt vom eigenen Tor übers ganze Feld und da passt der Braunschweiger Torwart nicht auf! Der geht rein! Endlich! Dann die Sensation! 89 Minute, 4:2, für St. Pauli durch Christopher Avevor! Direkt danach, Nachspielzeit, 4 Minuten. 90+2, Yi-Young Park! Er machts, das 5:2! Waaaahnsinn! Die Südkurve feiert St. Pauli. ABPFIFF! Das Spiel ist aus! St. Pauli gewinnt mit 5:2 gegen Braunschweig! Wir gingen raus vors Millerntor, dort warteten schon viele Fans auf ihre Stars. Wir warteten auch. Dann kamen sie, wir machten Fotos mit Cenk, Yi-Young, Ryo und Schnecke, holten uns Autogramme und fuhren dann nach Hause! Das war ein toller Tag am Millerntor-Stadion.

YOU ARE READING
Ein Tag am Millerntor-Stadion
Historia CortaEin Tag am Millerntor-Stadion den Jannes so schnell nicht vergessen wird. Wass passiert ist, könnt ihr in meiner erfundenen Geschichte lesen!