-Kameraschwenk (aus der Vogelperspektive)-
Man sieht eine Großstadt, über ihr thront auf einem Berg eine mittelalterliche Burg. Die Kamera schwenkt über ein Waldgebiet, in welchem die Blätter gelb-rötlich verfärbt sind, an einzelnen Bäumen fehlen bereits die Blätter. Die Kamera wird nun auf ein kleines Einfamilienhaus nahe des Waldes ausgerichtet. Es scheint aber trotz allem nicht all zu weit von der Innenstadt entfernt zu stehen. Zoom durch eine Panoramascheibe zur Terrasse: Wir sehen ein Esszimmer ungefähr auf dem Stand von Anfang der 90er Jahre. Am Tisch sitzt ein Paar, ungefähr 50. Auf der Mitte des Tisches steht ein Teller mit Braten, sowie eine Schüssel mit Klößen. Gegenüber sitzt ein Jugendlicher mit dunklen Haaren und Brille. Man hört ein fröhliches Lachen. Es kommt von einem ungefähr ein Jahr älteren Mädchen. Die Kamera zoomt auf ihr ungeschminktes Gesicht. Sie trägt schwarze Haare in Form eines Bob. Sie fragt "Darf ich heute auf dem Weg zu Oma und Opa Autofahren? Wer begleitet mich, Mama oder Papa".
Zum Abschluss schwenkt die Kamera auf eine analoge Wanduhr, die Zeiger stehen auf ungefähr zwei Uhr, unten in der Uhr ist eine Faltblattanzeige eingebaut. Auf dieser ist abzulesen "So 15 Okt".
-Schnitt-

YOU ARE READING
Wenn sich die Wege kreuzen
Fiction généraleIch schreibe hier eine Geschichte über zwei verschiedene Charakter, welche sich eines Tages treffen werden. Diese Geschichte ist eher kürzer und zu experimentellen Zwecken wie ein Drehbuch gestaltet.