⌈ meraki⌋ 𝘮𝘢𝘺‑𝘳𝘢𝘩‑𝘬𝘦𝘦
(noun), [greek]
to do something with soul, creativity or love; to put something of yourself into your work.
///
Herzlich Willkommen zu 'auxilium' Cover Tipps!
Hier findet ihr zahlreiche Tipps und Tricks für eure Gra...
Endlich komme ich wieder zum Updaten (es wundert mich, wie dieses Buch es bei meinen sporadischen Updates auf 1.4k Reads geschafft hat 😂) In diesem Kapitel zeige ich euch, wie ihr Leuchtpunkte (oder Sterne) in euer Cover integrieren könnt!
Den Leuchtpunkte-Effekt habe ich für mein auxilium Cover benutzt:
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
In diesem Tutorial werde ich es euch anhand eines neuen Covers zeigen. Für die Lichtpunkte habe ich dieses Bild von einem dunklen Sternenhimmel ausgesucht. Je schwarzer der Hintergrund, desto einfacher wird es später sein, alles zu überblenden.
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
PicsArt
Schritt 1: Öffnet euer gewünschtes Dokument und fügt das Bild mit den Lichtpunkten hinzu.
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
Schritt 2: Geht zu 'Mischen' und wählt entweder Bildschirm, Aufhellen oder Hinzufügen. Je nach dem sieht man den Hintergrund stärker oder schwächer.
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
Schritt 3: Ihr könnt die Farbe / die Helligkeit der Lichtpunkte mithilfe von Filtern anpassen. Hier habe ich z.B. zuerst HDR und dann S&W HiCon hinzugefügt.
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
Schritt 4: Eventuell könnt ihr unpassende Stellen mit dem Radiergummi korrigieren. Bestätigt mit dem Häkchen und ihr seid fertig!
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
Mit Filter und einer passenden Schrift könnte es dann so aussehen:
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
Danke fürs Lesen und hinterlasst doch ein Feedback, falls es euch geholfen hat! 🤗
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.