So Kurz und Knapp wie es ging:

3.6K 288 204
                                    

Vorne weg:

Ich gebe hier keine Schreibtipps, sondern erkläre euch harte Tatsachen um auf Wattpad überhaupt, unabhängig von der Qualität eurer Werke, Leser auf euch aufmerksam zu machen. Sie werden es euch danken. Was ihr danach damit anfangt, ist euch überlassen.

Also macht euch los von dem unrealistischen Denken: „Wer gut ist wird schon irgendwann Erfolg haben."

So funktioniert diese Welt nicht. Leider. Wenn ihr das getan habt, können wir anfangen.

Hinweis: Ich gehe davon aus, dass ihr ein neuer Autor auf Wattpad seid oder noch nicht viel veröffentlicht habt, habt ihr euch schon eure Leserschaft erkämpft, hebele sich viele Dinge hier aus!

p.s: Ich fasse mich hier bewusst kurz, erkläre beim nachfragen in den Kommis gerne ausführlich, warne aber schon mal vor: ihr bekommt eventuell wirklich laaaaaaaange Antworten 😊

Zur Veröffentlichung:

1. Es kommt eben doch auf den Einband an!

2. Leserfrust vermeiden durch Verlässlichkeit

3. Zeit geben

4. Fang nichts an was du nicht zu enden bringen kannst

Wichtig für dich, lieber Autor!:

1. Wer ficken will muss freundlich sein

2. Selbstschutz /Weg von Zahlen

3. Auch unkonstruktive Kritik kann wichtig sein.

4. Bubble-Vermeidung oder sich deren zumindest bewusst sein!

Zur Veröffendlichung:

1. Es kommt eben doch auf den Einband an!

Es gilt dasselbe wie bei der Partnersuche. Jeder der behauptet er würde nicht auf das äußere achten, der lügt! Ein/e Mann/Frau, die uns nicht gefällt, erhält überhaupt keine Chance (und wenn dann nur sehr schwer) uns diesen tollen Charakter zu zeigen.

Dasselbe gilt für Bücher. Macht euch ein ansprechendes Cover, sonst Lesen hier nur Leute, die sich „erbarmt" haben eure Geschichte anzuklicken. Natürlich liegt Schönheit im Auge des Betrachters aber: Es gibt auch hier ein Schönheitsideal, dass dem Großteil der Menschen gefällt. Wenn ihr dabei Probleme habt: sucht euch jemanden der es besser kann als ihr, da gibt es hier auf Wattpad genug Angebote.

2. Leserfrust vermeiden durch Verlässlichkeit

Nichts frustriert den Leser mehr als eine abgebrochene Geschichte, oder ewig lange Uplaodzeiten. Regelmäßigkeit und Beständigkeit ist wichtig um den Leser zu unterhalten und dafür zu sorgen, dass er bleibt. Da kommen wir auch gleich zu Punkt:

3. Zeit geben

Spamming ist nicht gut! Gerade wenn ihr hier neu seid und niemand euch kennt, könnt ihr nicht gleich duzende Kapitel posten. (Die Erklärung mit den „rein lesen" kenne ich und 10 Kapitel zu posten ist kein „Rein lesen", dass ist zu viel. Macht lieber 1 – 2 lange kapitel) Ihr müsst diesen auch Zeit geben gelesen zu werden.

Ihr müsst euch klar machen: Hier wartet niemand auf eure Geschichten! Niemand kennt euch und niemand will sinnlos seien Zeit verschwenden. Wenn der Autor neu ist, dann sind 20 Kapitel online und 30 Reads ein klares Zeichen für den durch scrollenden Leser: Das Buch lohnt sich nicht, wenn er schon so weit geschrieben hat und es niemand ließt, dann will ich es auch nicht lesen. Kapitel „strecken" ist als neuer Autor hier also euer Genickbruch.

Niemand gibt zu, dass er so selektiert aber unser Gehirn ist auf Zahlen gepolt um zu bewerten. Das macht niemand mit Absicht, das ist Biologie. Willkommen in der harten Realität.

4. Fang nichts an, was du nicht beenden kannst

Um den Leser nicht zu frustrieren: Versucht das was ihr angefangen habt auch zu Ende zu bringen, sonst frustriert ihr den Leser immer wieder und auch wenn die abgebrochenen Geschichten geil sind: da lässt der Leser nicht lange mit sich machen und wandert ab, genauso : im Monat 1 Kapitel ist zu wenig! (Wenn ihr keine Zeit habt dann schreibt vor.) Das ist Frustration und viel zu lange. Ich empfehle eine Abstandszeit von 1 mal die Woche.

Wichtig für dich, lieber Autor!

1. Wer ficken will muss freundlich sein!

Seid nett zu euren Lesern, geht auf ihre Bedenken ein und fragt auch mal nach. Interessiert euch einfach. Euer Buch kann noch so gut sein: wenn man euch als User hier nicht leiden kann, dann ist es egal wie gut euer Buch ist. Die Leser mögen euch nicht und übertragen das auf das Buch.

2. Selbstschutz

Natürlich kann man nicht immer gemocht werden. Deswegen rate ich euch, reflektiert gründlich ob Kritik vom Leser berechtig ist und macht, wenn auch sparsam, von der Block-Funktion gebrauch.

Mein Tipp dazu: wenn ihr euch mal angegriffen fühlt (und das könnt ihr nicht vermeiden, weil ich keine Maschinen seid) einfach mal Handy/Computer weglegen und was anderes machen, bis ihr es verarbeitet habt.

Dann reflektieren und ruhig an die Sache herangehen, damit ihr nix schreibt was ihr später bereut, nur weil ihr das in den falschen Hals bekommen habt. Bedenkt: In Textform lassen sich Mimik und Gestik nicht verpacken, das geht nur bedingt mit Smileys aber der Satzbau kann sowas durchblicken lassen, also die Ausrede: „war nicht so gemeint" stimmt nur bedingt und ist aschig bei jemanden der mit Worten umgehen kann, wie ihr als Autor! Dennoch: bleibt freundlich, der Leser wird es euch danken.

Bleibt weg von Zahlen! Auch wenn ich im ersten Teil viel gesagt habe: achtet auf euer Reads/ Kapitel Verhältnis am Anfang, ist das kein Grund diese Stats zu benutzen (die wirklich gar nix aussagen. Wirklich ich hab den scheiß studiert, die helfen überhaupt nicht, für gar nichts!) Wenn ihr den Sprung geschafft habt und ein paar Leser habt, macht euch frei davon, damit ihr psychisch gesund bleibt!

3. Auch unkonstruktive Kritik kann wichtig sein:

Viele Leser haben manchmal Angst Kritik zu äußern, meistens weil sie Angst haben wie das der Autor, den sie eigentlich mögen, auffassen könnte. Dagegen müsst ihr aktiv etwas machen, nicht nur mit den "höflich sein"!

Der Leser ist kein Autor und kann seine Worte nicht immer Verpacken und so kommt dann eben einfach mal: „Das ist kacke" das schein auf den ersten Blick unkonstruktiv zu sein und eher ein Grund zum blockieren ABER: Vorsicht! Sowas kann einen wahren Kern haben, den der Leser eben nicht gut formulieren kann. So was ist Hilfreich und du als Autor solltest da unbedingt nachfragen „Was den genau? Handlung? Sprache? Charaktere?" . Oft kommt dann nämlich eine klarere Botschaft, die dir zum Schluss hilft.

Anmerkung: Hinweise auf RS und Grammatik sind IMMER Hilfreich und keine Kritik. Du bist Autor, dafür bezahlst du sonst Leute (Lektoren) also sei dankbar, dass du das Kostenlos bekommst. Wenn du nicht mal das aushältst, dann such dir ein anderes Hobby, das macht auf Dauer weder dir noch den Leser Spaß. Hart aber wahr.

4. Bubble- Vermeidung oder sich deren zumindest bewusst sein:

Und zum Schluss: Versuch dich bewusst mehr mit der Kritik auseinander zu setzen! Leider wird hier auf Wattpad eine „Wohlfühlkultur" aktiv gefördert und man erhält bei den größten Mist, fast schon überschwängliche Kommentare, die motivieren meistens ABER: sie helfen dir nicht über dieses „Wohlfühlen" hinaus. Kritik ist wichtig um dich selbst zu entwickeln sowohl bei den schreiben, als auch für dich als Person.

Es ist absolut in Ordnung, wenn du das hier nimmst um Lob und Bestätigung zu bekommen, (das tun wir alle) und wenn du sagst, du willst dich beim schreiben nicht weiterentwickeln, ist das auch super. Aber dann sei dir zumindest bewusst, dass du in einer Blase lebst, sie also bewusst als solche wahrnimmst und verliere dich nicht darin!

Beta: nö, fehler in die kommis :D

Du hast das Ende der veröffentlichten Teile erreicht.

⏰ Letzte Aktualisierung: May 22, 2020 ⏰

Füge diese Geschichte zu deiner Bibliothek hinzu, um über neue Kapitel informiert zu werden!

Hart aber Wahr! Wattpadautor sein und werdenWo Geschichten leben. Entdecke jetzt