Vielen Dank an @Silberfeder12 die mich hierfür fasziniert hat 🖤
Ein Cover ist wie das letzte Puzzlestück welches zur fertigen Geschichte fehlt. Manchmal ist dieses Puzzleteil aber schwieriger zu finden als anfangs gedacht und da kommt dieses Buch i...
Hey du hattest ja wegen den unterschiedlichen Arten von Appaloosa scheckungen gefragt ^^
Da ich selber in den vergangenen Jahren viel mit aller Art appys und paint horses zu tun hatte, gebe ich dir hier mal eine kurze Erklärung. Da das ganze aber schriftlich etwas kompliziert ist, lad ich es einfach als Kapitel mit Bildern hoch :
Also fangen wir an mit der wohl bekanntesten Art, dem Leopard-appaloosa/voll-tigerschecke. Gekennzeichnet durch eine große "Loch"-scheckung die die Grundfarbe eines Pferdes vollends abgedeckt, so dass nur kleinere Flecken übrig bleiben ⬇️
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
Ganzkörper Leopard-appaloosa~ -------------
Die nächste Art wäre der blanket-appaloosa/Schabracken-tigerschecke. Gekennzeichnet durch eine unterschiedlich große Tigerscheckung an der Hinterhand. Hierbei kann die Scheckung bis über den gesamten Pferdekörper reichen, unregelmäßig oder geradlinig auslaufen, sowie auch keine Aussparungen der Grundfarbe haben (also keine dunkleren Flecken in der weißen scheckung besitzen). Die Grenzen für richtig oder falsch sind hier also sehr verwaschen xD⬇️
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.
Blanket appaloosa mit unregelmäßigen/sticheligen Auslauf und vielen Aussparungen die bis zur vorderen Brust reichen~
Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.